Wer ist Demi Lovato? Nicht-binärer Film- und Musikstar
Im #PrideMonth Juni stellen wir berühmte LGBTIQ Persönlichkeiten vor. Demi Lovato ist einem Millionenpublikum aus Serien des Disney Channel und zahlreiche Musikalben bekannt. Und: Lovato ist nicht-binär und pansexuell.
Juni ist der #PrideMonth. Wir feiern deshalb jeden Tag eine andere berühmte LGBTIQ Persönlichkeit. Heute: Wer ist Demi Lovato? Der nicht-binäre Film- und Musikstar lebt und liebt pansexuell. Weitere wichtige Personen der Community findest du hier.
#PrideMonth: Demi Lovato ist eine berühmte LGBTIQ Persönlichkeit, bekannt aus Serien des Disney Channel und zahlreiche Musikalben. // Foto: Marcen27/flickr.com
Demi Lovato ist bekannt aus zahlreichen Filmen und Serien von Disney, veröffentlichte Musikalben und ist nicht-binär – also eine Person, die sich nicht klar weiblichem oder männlichen Geschlecht zugehörig fühlt.
Im Mai 2021 gab Lovato an, deshalb von nun an mit geschlechtsneutralen Pronomen angesprochen werden zu wollen. Auf Englisch hat sich „they/them“ durchgesetzt, eine deutsche Entsprechung gibt es bisher nicht.
Teil der „Alphabet-Mafia“ LGBTIQ
Zwei Monate davor gab Lovato bekannt, pansexuell zu sein, Personen aller Geschlechter zu lieben. „Ich bin Teil der Alphabet-Mafia“, scherzte Lovato auf Zugehörigkeit zur LGBTIQ-Community anspielend. Lovatos Karriere begann als Mitwirkende und später Star verschiedener Produktionen des Disney Channels mit Millionenpublikum wie der Serie Sunny Munroe und dem Film Camp Rock.
Demi Lovato wird zum Vorsingen gebeten – mit Erfolg
Lovato wurde gebeten vor dem gesamten Management von Disney zu singen, offensichtlich überzeugend. Bei Hollywood Records veröffentlichte Lovato zahlreiche Musikalben, zuletzt Im März 2021 das siebte Album. In Österreich erreichte Dancing with the Devil… the Art of Starting Over Platz 8 der Charts.
Drogenüberdosis: Lovato erleidet drei Schlaganfälle
Im Jahr 2018 kam es zu einer Drogen-Überdosis. Demi Lovato, heute 28 Jahre alt, erlitt drei Schlaganfälle und einen Herzinfarkt. Im Frühjahr 2021 erschien die vierteilige Dokumentation „Tanz mit dem Teufel“, in der geschildert wird, wie Lovato drogensüchtig wurde und die schwierigste Zeit des Lebens durchstand.
Engagiert gegen Mobbing, Lovato durchlitt es selbst
Lovato engagiert sich in zahlreichen karitativen Organisationen, besonders solchen gegen Mobbing. Lovato selbst war in der Kindheit Opfer von Mobbing und Bullying an der Schule und will nun andere Schülerinnnen und Schüler zu ermutigen, zu sich zu stehen – trotz aller Widerstände.
Das könnte dir auch gefallen
- Sozialer Wohnbau in der Krise: Was der Staat tun muss
- “Darf ich mich überhaupt melden? Ich schlage meine Frau nicht”: Männer in der Krise – wie die Männerberatung hilft
- Von Bratislava nach Wien: Warum tausende Frauen in Europa für ihre Rechte reisen müssen
- Und wer regiert uns jetzt?
- Rassismus-Bericht 2024: Rassismus macht krank
- Social Media kann Hoffnung geben
- Femizid wird in Italien eigener Strafbestand: Was dafür und dagegen spricht
- Mobilitätswende: Warum E-Autos die bessere Wahl sind – aber nicht die Lösung