Elektroautos: Norwegen zerschmettert seinen Rekord, die meisten Neuwägen tanken mit Strom
Norwegen ist bei der Elektroautos weit vor allen anderen Ländern.
Schon damit war Norwegen der Welt weit voraus. Auf Platz 2 lag im damaligen Ranking Island, wo 17% mit Strom fuhren.
In Norwegen tanken 8 von 10 Neuwägen mit Strom
Seither ist der Anteil der klimafreundlicheren Verkehrsmittel fast monatlich weiter gestiegen. Im September hat das Land nun einen sensationellen neuen Rekord aufgestellt. 81,6% aller neuen PKW sind nun Elektro- oder Hybridautos – wobei Elektroautos 61% und Hybridautos nochmal etwa 20% ausmachen. Allein die Firma Tesla hat mehr Autos verkauft, als insgesamt Dieselfahrzeuge verkauft wurde.
All das ist insbesondere deshalb eine gute Nachricht, weil Norwegen seinen Strom fast komplett aus erneuerbaren Quellen bezieht. Vor allem aus Wasserkraft.
Woran liegt der hohe Anteil an Elektrofahrzeugen in Norwegen? Das Land liegt bei der Förderung von E-Mobilität seit langem weit vorne und die Politik hat sich früh und konsequent dazu bekannt. Die Infrastruktur mit Ladestationen ist gut ausgebaut. Es gibt viele Anreize und Vorteile dafür, ein E-Auto zu nutzen. Ab 2025 sollen Verbrennungsmotoren bei Neuwägen keine Rolle mehr spielen. Gut möglich, dass das bei der aktuellen Entwicklung ganz freiwillig und ohne Verbot überhaupt nicht mehr so lange dauern wird.
Was auch hilft: Der Wohlstand im Land ist vergleichsweise sehr gerecht verteilt. Elektroautos werden zwar langsam erschwinglicher, sind aber schließlich oft immer noch etwas teurer als fossile PKW.
Norwegen: Autoverkäufe steigen insgesamt an
Einziger Wermutstropfen der aktuellen Zahlen: Im September verkaufte Norwegen so viele PKW wie seit zwei Jahren nicht mehr. Mehr Autos sind aber – auch wenn sie großteils elektrisch fahren und das besser als die Alternative ist – nie wirklich gut für das Klima und verursachen andere Verkehrsprobleme.
Das könnte dir auch gefallen
- Energieträger im Vergleich: Fossile sind schmutzig, schädlich, gefährlich und teuer
- Klimakonferenz in Brasilien schadet dem Regenwald
- Mobilitätswende: Warum E-Autos die bessere Wahl sind – aber nicht die Lösung
- Windräder: Alles was du über sie wissen musst
- Veganuary: 3 eigennützige Gründe für einen veganen Monat
- Die Klimabewegung ist erschöpft
- Wer ist Paul Watson? Anti-Walfang-Aktivist saß 5 Monate in Haft
- 2025 kommt das Pfand auf Plastik und Dosen nach Österreich – Was du wissen musst