Die Chemikalien, die wir liebten
sie sind aus dem Alltag der meisten von uns kaum wegzudenken. Das tolle Make-Up, die wirklich dichte Regenjacke und den Reiniger, der alles sauber bekommt, gibt es dank Chemikalien. Doch die sind noch mehr: umweltschädlich und gesundheitsgefährdend. Dein Morgenmoment, heute von Andreas Bachmann.
#1 Möchtest du das teilen?
Mikroplastik ist überall – auch in unserem Körper. Was es dort macht? Darüber gibt es alarmierend wenig Wissen. Ein Forscher beantwortet dir das Wichtigste dazu und was das Ganze mit Kreditkarten zu tun hat.
#2 Besser geht doch
Es ist eine große Erleichterung für Mädchen und junge Frauen an Vorarlbergs Landesschulen. Ab dem nächsten Schuljahr gibt es für sie kostenlos Tampons und Binden. Gerade weil bei ihnen die Regelblutung oft überraschend eintritt, ist es wichtig, dass Mädchen und Frauen schnell auf Hygieneartikel zurückgreifen können. Wichtig ist, diese selbstverständlich und frei verfügbar in den Schultoiletten bereitzustellen.
Das kann auch helfen, den natürlichen Vorgang der Menstruation zu enttabuisieren. Denn für viele Mädchen und junge Frauen ist die Regelblutung mit Scham verbunden. Müssen sie bei Freundinnen, Schulärzt:innen oder im Lehrer:innenzimmer danach fragen, nehmen sie das Angebot möglicherweise nicht wahr. An den Vorarlberger Mittelschulen, Polytechnischen Schulen sowie Berufsschulen soll sich das ändern.
Dazu kommt: Für menstruierende Personen sind Hygieneartikel absolut notwendig – auch wenn sie gerade kein Geld dafür haben. Das gilt nicht nur in Schulen, sondern überall. In Schottland etwa gibt es Menstruationsartikel seit August vergangenen Jahres gratis.
#3 Die Nachrichten erklärt
Unsichtbar, gefährlich, nicht mehr wegzubekommen: PFAS sind „forever chemicals“. Die Stoffe sind verdächtig, Krebs zu erregen und Organe zu schädigen. Eine Recherche zeigt auf, dass viel mehr Orte als bekannt verunreinigt sind – auch in Österreich. Fragen und Antworten zu den „immerwährenden Chemikalien“.
#4 Hast du das gesehen?
#5 Bonus Track
Barbara Blaha und Marlene Engelhorn als Kabarettistinnen? Alles ist möglich: Die Gebrüder Moped haben Millionenerbin Engelhorn und Momentum-Chefin Blaha zu „Parole! Ein politischer Aschermittwoch im Kabarett“ eingeladen. Ein Kabarettprogramm über Reichtum, Vermögen und Barbara Blaha in ihrer Paraderolle als „Republik Österreich“. Der Reinerlös ging zur Gänze an das Haus JARO der Caritas Wien.
Einen schönen Tag wünscht Dir
Andreas
Das könnte dir auch gefallen
- Mehr Förderung und Entschädigung fürs Ausbilden? Lehrbetriebe zwischen Fachkräftemangel und Ausbildungsverweigerung
- Sozialer Wohnbau in der Krise: Was der Staat tun muss
- Energieträger im Vergleich: Fossile sind schmutzig, schädlich, gefährlich und teuer
- „Weckruf“ – der Alltag im Hort zwischen Bildung, Betreuung und Berufung
- Zölle als Waffe: Was du über Trumps Zölle wissen musst
- “Darf ich mich überhaupt melden? Ich schlage meine Frau nicht”: Männer in der Krise – wie die Männerberatung hilft
- Von Bratislava nach Wien: Warum tausende Frauen in Europa für ihre Rechte reisen müssen
- Zwangsverwaltung in Häusern von Mauerwerk: Dubiose Geschäfte hinter maroden Wänden