Arbeitswelt
Brauchst du eine Arbeitszeitverkürzung?
31. August 2020
Deine Meinung ist gefragt!
Die Arbeitszeitverkürzung ist in aller Munde. Während es über ein Jahrhundert große Fortschritte für ArbeitnehmerInnen und ihr Recht auf Freizeit gegeben hat, hat sich seit den 1970er-Jahren plötzlich fast nichts mehr getan. Dabei ist die Wirtschaft ebenso wie die Produktivität der ArbeiterInnen seither beständig gewachsen. Wir wollen diesmal in der Frage der Woche wissen, ob du persönlich weniger arbeiten wollen würdest – und ob du schon weißt, was du mit mehr Freizeit bei gleichem Gehalt anstellen würdest.
Und das waren eure spannendsten Antworten:
Das könnte dir auch gefallen
- Mehr Förderung und Entschädigung fürs Ausbilden? Lehrbetriebe zwischen Fachkräftemangel und Ausbildungsverweigerung
- „Weckruf“ – der Alltag im Hort zwischen Bildung, Betreuung und Berufung
- Und wer regiert uns jetzt?
- Post bietet Lieferando-Gekündigten neue Jobs an: Ein ernsthaftes Angebot?
- Kündigungen bei Lieferando: Zurück zum Branchenstandard Ausbeutung
- Lieferando kündigt alle Fahrer:innen – Prekär Beschäftigte sollen Profite sichern
- Wie soll man bis 67 arbeiten, wenn schon die Generation 50+ Probleme am Arbeitsmarkt hat?
- Regierungsprogramm unter Frauenministerin Holzleitner: Feminismus steht drauf, aber was ist drin?