Ungleichheit
Kapitalismus
Arme Frauen & reiche Männer: Wie die Schere weiter aufgeht
21. Januar 2020
Reichtum und Einkommen sind auf der ganzen Welt extrem ungleich verteilt. Und das nicht nur zwischen oben und unten, sondern auch zwischen Männern und Frauen.
Der jetzt veröffentlichte Bericht von Oxfam zu sozialer Ungleichheit zeigt auf, wie weit die Ärmsten von den Reichsten entfernt sind und wie wenig Frauen im Vergleich zu Männern haben. So besitzen die 2.153 MilliardärInnen auf der Welt ein riesiges Vermögen von 8,7 Billionen Dollar. Als Zahl liest sich das so: 8.700.000.000.000 Dollar. Das ist mehr als die ärmsten 4,65 Milliarden Menschen der Erde besitzen, schreibt Oxfam, ein internationaler Zusammenschluss von Hilfs- und Entwicklungsorganisationen. Die Liste der Ungleichheiten und Ungerechtigkeiten ist aber noch länger. Vor allem Frauen schneiden schlecht ab.
Frauen arbeiten mehr für weniger
Männer sind reicher als Frauen
Vermögen der Reichsten explodieren
Wer Aktien hat gewinnt, wer arbeitet nicht
Das könnte dir auch gefallen
- Sozialer Wohnbau in der Krise: Was der Staat tun muss
- Zölle als Waffe: Was du über Trumps Zölle wissen musst
- “Darf ich mich überhaupt melden? Ich schlage meine Frau nicht”: Männer in der Krise – wie die Männerberatung hilft
- Von Bratislava nach Wien: Warum tausende Frauen in Europa für ihre Rechte reisen müssen
- Zwangsverwaltung in Häusern von Mauerwerk: Dubiose Geschäfte hinter maroden Wänden
- Und wer regiert uns jetzt?
- EU-Defizitverfahren: Was ist das und warum ist es keine Tragödie?
- Post bietet Lieferando-Gekündigten neue Jobs an: Ein ernsthaftes Angebot?