Ungleichheit
Kapitalismus
Arme Frauen & reiche Männer: Wie die Schere weiter aufgeht
21. Januar 2020

Reichtum und Einkommen sind auf der ganzen Welt extrem ungleich verteilt. Und das nicht nur zwischen oben und unten, sondern auch zwischen Männern und Frauen.
Der jetzt veröffentlichte Bericht von Oxfam zu sozialer Ungleichheit zeigt auf, wie weit die Ärmsten von den Reichsten entfernt sind und wie wenig Frauen im Vergleich zu Männern haben. So besitzen die 2.153 MilliardärInnen auf der Welt ein riesiges Vermögen von 8,7 Billionen Dollar. Als Zahl liest sich das so: 8.700.000.000.000 Dollar. Das ist mehr als die ärmsten 4,65 Milliarden Menschen der Erde besitzen, schreibt Oxfam, ein internationaler Zusammenschluss von Hilfs- und Entwicklungsorganisationen. Die Liste der Ungleichheiten und Ungerechtigkeiten ist aber noch länger. Vor allem Frauen schneiden schlecht ab.
Frauen arbeiten mehr für weniger
Männer sind reicher als Frauen
Vermögen der Reichsten explodieren
Wer Aktien hat gewinnt, wer arbeitet nicht
Das könnte dir auch gefallen
- So ist es wirklich, Essen per Rad zu liefern
- Alles Gute zum Muttertag: Väter leisten sogar weniger Hausarbeit als Single-Männer
- Was steht in einem guten Nationalen Aktionsplan gegen Gewalt an Frauen*?
- Blackout in Meidling: Wie Mieter:innen in einer Baustelle leben müssen
- Pink Tax: Der Preis des Frauseins
- Reproduktive Rechte am LKH Bregenz: Fortschritt mit Hürden
- Wien-Wahl 2025: Wieso die Berichterstattung der Krone den Rechten gut reinpasst
- Sozialer Wohnbau in der Krise: Was der Staat tun muss