Zauber‘ dich reich
Ein Morgenmoment Haltung.
Guten Morgen!
Wohnen wird immer teurer, immer mehr unseres Lohns geht für die Miete drauf. Kein Problem mit steigenden Mietpreisen hat Jeff Bezos, er ist jetzt offiziell der reichste Mensch, den die Welt je gesehen hat. Ebenfalls bedenklich für unsere Demokratie ist, wie leicht Verschwörungserzählungen verfangen und rechtsextreme Gruppen das für sich nützen. Ein Morgenmoment von Barbara Blaha.
#1 Möchtest du das teilen?
Wohnen wird immer teurer: Seit 2008 haben die privaten Mieten um 46 Prozent angezogen. Die Löhne halten hier nicht mit – warum das ein Problem ist und alle Zahlen im Detail.
#2 Hast du das gehört?
Am Samstag gingen in Berlin Zehntausende Menschen auf die Straße um gegen die Corona-Maßnahmen, etwa das verpflichtende Tragen des Mundnasenschutzes zu protestieren. Hitlergruß, Reichsflaggen und Demoreden, die weibliche Polizistinnen, die die Demo schützten, wissen ließen, wenn sie erst die Macht übernommen hätten, dann könnten sie sich wieder ihrer eigentlichen Aufgabe als Frauen zuwenden, nämlich Leben zu gebären. Alles zusammen bleiben wenig Zweifel daran, was unter dem Deckmantel der Meinungsfreiheit unterwegs war.
#3 Tweet des Tages
Amazon-Gründer Jeff Bezos ist nun 200 Milliarden Dollar schwer. Das Business-Magazin Forbes, das seit Jahrzehnten die Vermögen der reichsten Unternehmer und Erben schätzt, meldet, selbst inflationsbereinigt sei Bezos‘ Vermögen das größte, das je gemessen wurde. Die Person, die Bezos am nächsten kommt, ist übrigens Microsoft-Gründer Bill Gates. Er verfügt über ein Vermögen von 116 Milliarden Dollar, damit nur knapp die Hälfte von Jeff Bezos.
Der Premierminister ist aus seinem Urlaub zurück und weiß genau, wer an den steigenden Infektionszahlen schuld ist. Der Hebel der Macht deckt auf.
Hebel der Macht: Der Kapitalismus-Beweis
#5 Lesetipp
Politikwissenschaftlerin und MOMENT-Autorin Natascha Strobl ist zwar gerade in Sommerpause, trotzdem hat sie die Rede zur Lage der Nation von Sebastian Kurz analysiert: Wie er alt gegen jung ausspielt und wir uns alle wieder ein bisschen mehr fürchten sollten, liest du hier.
#Bonustrack
Und hier könnt ihr euch noch ansehen, wie die deutsche Bundeskanzlerin reagiert, wenn eine Journalistin sie fragt, ob denn stimme, was Donald Trump sagt: Er habe sie verzaubert.
Möge dich dein Montag ebenso verzaubern!
Barbara
Das könnte dir auch gefallen
- Von Bratislava nach Wien: Warum tausende Frauen in Europa für ihre Rechte reisen müssen
- Rechtsextreme „Tanzbrigade” in der Wiener Technoszene
- Und wer regiert uns jetzt?
- EU-Defizitverfahren: Was ist das und warum ist es keine Tragödie?
- Wer ist Walter Rosenkranz?
- 1,1 Milliarden Euro gesucht: Welche Ministerien wie viel einsparen müssten
- Femizid wird in Italien eigener Strafbestand: Was dafür und dagegen spricht
- Regierungsprogramm unter Frauenministerin Holzleitner: Feminismus steht drauf, aber was ist drin?