Woche 7: Der schon wieder
Hanna Herbst ist derzeit viel unterwegs und beobachtet die österreichische Politik aus der Ferne. Jede Woche schickt sie uns eine Postkarte zu Themen, die sie dabei beschäftigen.
Hallo Freunde,
Grüße aus Bayern, dem Österreich Deutschlands!
Österreich ist so ein Kaff, da werden immer wieder dieselben auffällig: In einem Interview hat Peter Handke einmal gesagt, ein Schriftsteller müsse auch ein guter Mensch sein. Jetzt wird das alles doch ein wenig kompliziert dieser Tage: Nicht nur, dass gerade rausgekommen ist, dass er einen jugoslawischen Pass hatte, jetzt ist der österreichische Schriftsteller, der für sein Werk den Literaturnobelpreis bekommen hat, vielleicht weder Österreicher, noch Schriftsteller. Sehr unangenehm.
Viele Bussis,
Hanna
(Credits: Hanna Herbst/Caro Plank-Bachselten/Moment; CC BY-SA 4.0)
Das könnte dir auch gefallen
- Von Bratislava nach Wien: Warum tausende Frauen in Europa für ihre Rechte reisen müssen
- Rechtsextreme „Tanzbrigade” in der Wiener Technoszene
- Und wer regiert uns jetzt?
- EU-Defizitverfahren: Was ist das und warum ist es keine Tragödie?
- Wer ist Walter Rosenkranz?
- 1,1 Milliarden Euro gesucht: Welche Ministerien wie viel einsparen müssten
- Femizid wird in Italien eigener Strafbestand: Was dafür und dagegen spricht
- Regierungsprogramm unter Frauenministerin Holzleitner: Feminismus steht drauf, aber was ist drin?