Demokratie
Woche 10: Die üblen Gerüchte über mich sind gelogen
29. September 2020
Hanna Herbst schickt uns jede Woche eine Postkarte zu Themen, die sie politisch beschäftigen.
Liebe Mitschülerinnen und Mitschüler,
Grüße aus dem Informatik-Raum im Erdgeschoss, dem Silicon Valley des 3. Wiener Gemeindebezirks.
Auf diesem Wege biete ich der 6A die Aufhebung meiner Suspendierung und Rückkehr als Klassensprecherin an. Die Klasse soll entscheiden. Bei den Unterstellungen, ich hätte Teile der Einnahmen vom Schulfest für Nachhilfestunden und Einkäufe bei Tally Weijl ausgegeben, handelt es sich um eine vorhersehbare Schmutzkübelkampagne meiner politischen Gegner.
Machen wir eine demokratische Basis-Abstimmung!
Beste Grüße
eure H!
(Credits: Hanna Herbst/Caro Plank-Bachselten/Moment; CC BY-SA 4.0)
Das könnte dir auch gefallen
- Von Bratislava nach Wien: Warum tausende Frauen in Europa für ihre Rechte reisen müssen
- Rechtsextreme „Tanzbrigade” in der Wiener Technoszene
- Und wer regiert uns jetzt?
- EU-Defizitverfahren: Was ist das und warum ist es keine Tragödie?
- Wer ist Walter Rosenkranz?
- 1,1 Milliarden Euro gesucht: Welche Ministerien wie viel einsparen müssten
- Femizid wird in Italien eigener Strafbestand: Was dafür und dagegen spricht
- Regierungsprogramm unter Frauenministerin Holzleitner: Feminismus steht drauf, aber was ist drin?