"Willst du die Menschen verhungern lassen?"
Im MOMENT-Gruppenchat diskutieren Menschen mit verschiedenen Lebenserfahrungen über die Erbschaftssteuer und was mit den unliebsamen Jobs passiert, wenn wir für Geld nicht mehr arbeiten müssen.
Vermögen ist in Österreich extrem ungleich verteilt, das heißt: Wenige Menschen haben sehr viel, die meisten haben wenig.
Im MOMENT-Gruppenchat diskutieren Julia und Mathias mit ihren verschiedenen Lebenserfahrungen über die Erbschaftssteuer und was mit den unliebsamen Jobs passiert, wenn wir für Geld nicht mehr arbeiten müssen.
Wer schreibt
Julia, 36, selbstständig, chronisch krank, davor jahrelang in der Mindestsicherung und Mathias, 29, Arzt aus einer reichen Familie.
Möchtest du über unsere wichtigsten Artikel und den täglichen Morgenmoment am Handy oder im PC-Internetbrowser informiert werden? Dann klicke die rote Glocke rechts unten im Fenster an.
Das könnte dir auch gefallen
- Mehr Förderung und Entschädigung fürs Ausbilden? Lehrbetriebe zwischen Fachkräftemangel und Ausbildungsverweigerung
- „Weckruf“ – der Alltag im Hort zwischen Bildung, Betreuung und Berufung
- Und wer regiert uns jetzt?
- Post bietet Lieferando-Gekündigten neue Jobs an: Ein ernsthaftes Angebot?
- Kündigungen bei Lieferando: Zurück zum Branchenstandard Ausbeutung
- Lieferando kündigt alle Fahrer:innen – Prekär Beschäftigte sollen Profite sichern
- Wie soll man bis 67 arbeiten, wenn schon die Generation 50+ Probleme am Arbeitsmarkt hat?
- Regierungsprogramm unter Frauenministerin Holzleitner: Feminismus steht drauf, aber was ist drin?