Ungleichheit
Warum sind die Slogans "White Lives Matter" oder "All Lives Matter" problematisch?
12. Oktober 2022
Ein T-Shirt von Rapper Kanye West hat bei der Pariser Fashion Week für Aufregung gesorgt. Darauf zu lesen war der Slogan "White Lives Matter". Dass Kanye oft kontroverse Dinge von sich gibt, wissen wir. Aber was ist das Problem mit "White Lives Matter" oder "All Lives Matter"? Diese Fragen beantwortet Noomi Anyanwu zum Start ihrer Antirassismus-Kolumne "Alarm".
Was ist das Problem mit „White Lives Matter“ oder „All Lives Matter“?
- Es ist eine Rhetorik, die von Rechten viel verwendet wird. Man nennt diese Technik auch Whataboutism. Man lenkt die Aufmerksamkeit auf eine andere Sache und geht nicht auf das eigentliche Problem ein.
- Natürlich sollten alle Leben zählen, das tun sie aber gerade nicht. Schwarze Leben/ PoC-Leben zählen nicht so viel wie Weiße Leben. Die Waage ist also unausgeglichen. Damit sie ausgeglichen wird, müssen wir unsere Aufmerksamkeit mehr auf schwarze und poc/Schwarze leben lenken, damit im Endeffekt, wirklich alle leben zählen
- „White Lives Matter“ oder „All Lives Matter“ entstand als reine Gegenbewegung zu „Black Lives Matter“. Es gibt sie also nur, weil Leute ernsthaft ein Problem mit Anti-Rassismus haben.
Und nur zu Erinnerung: Black Lives Matter ist eine Protestbewegung gegen rassistische Polizeigewalt. Sie ist entstanden in den USA und wurde weltweit bekannt durch die Ermordung von George Floyd.
„Black Lives Matter“ ist aber auch in Österreich wichtig: Schwarze Menschen werden hier öfter von der Polizei aufgehalten als in jedem anderen Land in der EU. Der Skandal rund um Kanye West zeigt uns aber wiedermal: Nicht alle Menschen, die von Rassismus betroffen sind, sind auch Expert:innen dafür.
Das könnte dir auch gefallen
- Klimakrise: Wer zahlt wirklich den Preis?
- Weltraumflug von Katy Perry: Warum das kein Feminismus ist
- Er ist „Zukunftshoffnung“, sie „unerfahren“: Frauen in der Politik haben es schwerer
- Strafe für unerwünschtes Dick Pic: Diese Frau hat den Absender erfolgreich verklagt
- „Migrant:innen bleiben immer unter sich“
- Mietpreisbremse: Gut, aber nicht gut genug
- Bist du transfeindlich?
- Frauen machen weniger Sport als Männer. Woran liegt das?