Ungleichheit
Arbeitswelt
Steigende Gewinne, sinkende Löhne?
27. Oktober 2019
Moment mal, der wöchentliche Videokommentar mit Barbara Blaha.
Es wird wieder verhandelt über die Löhne und Gehälter in Österreich. Und das wird schwierig. Die Unternehmensseite spricht vor den Kollektivvertrags-Verhandlungen von “unmöglichen Forderungen”, die ArbeitnehmerInnenseite verweist auf das “Rekordjahr 2018” und den guten Unternehmenserfolg.
Moment mal! Ja, was denn nun?
Welche Lohnerhöhungen wären fair? Diskutiert mit mir.
Das könnte dir auch gefallen
- Mehr Förderung und Entschädigung fürs Ausbilden? Lehrbetriebe zwischen Fachkräftemangel und Ausbildungsverweigerung
- Sozialer Wohnbau in der Krise: Was der Staat tun muss
- „Weckruf“ – der Alltag im Hort zwischen Bildung, Betreuung und Berufung
- “Darf ich mich überhaupt melden? Ich schlage meine Frau nicht”: Männer in der Krise – wie die Männerberatung hilft
- Von Bratislava nach Wien: Warum tausende Frauen in Europa für ihre Rechte reisen müssen
- Und wer regiert uns jetzt?
- Post bietet Lieferando-Gekündigten neue Jobs an: Ein ernsthaftes Angebot?
- Rassismus-Bericht 2024: Rassismus macht krank