Sind „Ausländer“ faul?
Oft kommt der Vorwurf, migrantische Menschen wären faul und würden sich nur Sozialleistungen auf dem Rücken von fleißigen Östereicher:innen erschleichen wollen.
„Fauler Ausländer“? Im Gegenteil!
Es sind gerade Menschen mit Migrationshintergrund, die häufig in prekären Arbeitsverhältnissen arbeiten. Und das meist in sogenannten systemrelevanten Berufen wie im Einzelhandel, in der Pflege, in der Landwirtschaft oder bei Transportunternehmen. Sie sind dadurch stärker als Österreicher:innen mit unsicheren und gefährlichen Arbeitsumständen konfrontiert. Dienstverhältnisse sind oft befristet und die Gesundheitsbelastung ist höher.
Meine Mutter hat auch 8 Jahre lang als Reinigungskraft in einem Hotel gearbeitet und wurde dort wie ein Mensch zweiter Klasse behandelt. So wie ihr geht es vielen.
Migrant:innen sind nicht “faul”, das Gegenteil ist der Fall. Sie müssen fleißiger sein und mehr leisten, um die gleiche Anerkennung zu bekommen. Ihre Arbeit und ihre Leistung wird oft nicht wertgeschätzt. Ändern wir das!
Mehr dazu:
- Faul oder Fleißig? Als Migrant:in kannst du es nur falsch machen.
- Angst vor rechten Ideologien: “Habe ich als migrantische Person eine Zukunft in Österreich?”
- Migrationsexpertin Sylvia Hahn: “Wir neigen dazu, die Augen zu verschließen, wer wirklich produktive Arbeit leistet”
Das könnte dir auch gefallen
- Weltraumflug von Katy Perry: Warum das kein Feminismus ist
- Warum Frauen wirklich die Wissenschaft verlassen
- Er ist „Zukunftshoffnung“, sie „unerfahren“: Frauen in der Politik haben es schwerer
- Strafe für unerwünschtes Dick Pic: Diese Frau hat den Absender erfolgreich verklagt
- „Migrant:innen bleiben immer unter sich“
- Mietpreisbremse: Gut, aber nicht gut genug
- Bist du transfeindlich?
- Frauen machen weniger Sport als Männer. Woran liegt das?