News
Gemerkte Inhalte
Bleib immer bequem auf dem Laufenden mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Veränderung beginnt mit Dir!
So bleiben wir unabhängig und werbefrei!
Vermögenssteuer, ja oder nein?
Gesellschaftlich gibt es ganz klar eine Mehrheit für die Einführung.
Nur politisch nicht: FPÖ, ÖVP und NEOS stellen sich immer wieder dagegen.
#Vermögensteuer #FPÖ #NEOS #ÖVP #umverteilung
Mehr als 400.000 Europäer:innen waren 2024 von Klimakatastrophen betroffen. Im heißesten Jahr in Europa seit Beginn der Aufzeichnungen herrschten sowohl gefährliche Trockenheit und großflächige Waldbrände als auch wüste Stürme und Rekord-Hochwasser. Je weniger wir gegen die Klimakrise tun, desto mehr schwerwiegende Folgen müssen wir erleben.
Der Wohnbau steckt in der Krise und das Wohnen wird immer teurer. Die Teuerung hemmt besonders den Bau gemeinnütziger Wohnungen, die Preise für Baugrund steigen und damit auch die Mieten. Das belastet vor allem die Haushalte mit den kleinen Einkommen, die überwiegend zur Miete wohnen. Die Miete überweisen sie jeden Monat vor allem reichen Menschen. Um gegen den teuren Wohnungsmarkt vorzugehen, muss das private Immobiliengeschäft gebremst und sozialer Wohnbau wieder gefördert werden.
Den ganzen Artikel liest du auf MOMENT.at.
Frauen verlassen häufiger die Wissenschaft, als ihre männlichen Kollegen. Das zeigt eine neue Studie.
Der Grund: Ein toxisches Arbeitsklima.
Mehr dazu erklärt @katharina_mader in dieser Folge #GirlMath.
Vermögenssteuer, ja oder nein?
Gesellschaftlich gibt es ganz klar eine Mehrheit für die Einführung.
Nur politisch nicht: FPÖ, ÖVP und NEOS stellen sich immer wieder dagegen.
#Vermögensteuer #FPÖ #NEOS #ÖVP #umverteilung
Vermögenssteuer, ja oder nein?
Gesellschaftlich gibt es ganz klar eine Mehrheit für die Einführung.
Nur politisch nicht: FPÖ, ÖVP und NEOS stellen sich immer wieder dagegen.
#Vermögensteuer #FPÖ #NEOS #ÖVP #umverteilung
...
Mehr als 400.000 Europäer:innen waren 2024 von Klimakatastrophen betroffen. Im heißesten Jahr in Europa seit Beginn der Aufzeichnungen herrschten sowohl gefährliche Trockenheit und großflächige Waldbrände als auch wüste Stürme und Rekord-Hochwasser. Je weniger wir gegen die Klimakrise tun, desto mehr schwerwiegende Folgen müssen wir erleben.
Mehr als 400.000 Europäer:innen waren 2024 von Klimakatastrophen betroffen. Im heißesten Jahr in Europa seit Beginn der Aufzeichnungen herrschten sowohl gefährliche Trockenheit und großflächige Waldbrände als auch wüste Stürme und Rekord-Hochwasser. Je weniger wir gegen die Klimakrise tun, desto mehr schwerwiegende Folgen müssen wir erleben. ...
Der Wohnbau steckt in der Krise und das Wohnen wird immer teurer. Die Teuerung hemmt besonders den Bau gemeinnütziger Wohnungen, die Preise für Baugrund steigen und damit auch die Mieten. Das belastet vor allem die Haushalte mit den kleinen Einkommen, die überwiegend zur Miete wohnen. Die Miete überweisen sie jeden Monat vor allem reichen Menschen. Um gegen den teuren Wohnungsmarkt vorzugehen, muss das private Immobiliengeschäft gebremst und sozialer Wohnbau wieder gefördert werden.
Den ganzen Artikel liest du auf MOMENT.at.
Der Wohnbau steckt in der Krise und das Wohnen wird immer teurer. Die Teuerung hemmt besonders den Bau gemeinnütziger Wohnungen, die Preise für Baugrund steigen und damit auch die Mieten. Das belastet vor allem die Haushalte mit den kleinen Einkommen, die überwiegend zur Miete wohnen. Die Miete überweisen sie jeden Monat vor allem reichen Menschen. Um gegen den teuren Wohnungsmarkt vorzugehen, muss das private Immobiliengeschäft gebremst und sozialer Wohnbau wieder gefördert werden.
Den ganzen Artikel liest du auf MOMENT.at.
...
Frauen verlassen häufiger die Wissenschaft, als ihre männlichen Kollegen. Das zeigt eine neue Studie.
Der Grund: Ein toxisches Arbeitsklima.
Mehr dazu erklärt @katharina_mader in dieser Folge #GirlMath.
Frauen verlassen häufiger die Wissenschaft, als ihre männlichen Kollegen. Das zeigt eine neue Studie.
Der Grund: Ein toxisches Arbeitsklima.
Mehr dazu erklärt @katharina_mader in dieser Folge #GirlMath.
...
Eine dauerhafte Reichensteuer, das kündigt Frankreichs Wirtschaftsminister Eric Lombard an.
Einzelpersonen mit einem Jahresbruttoeinkommen ab 250.000 Euro und Paare ab 500.000 Euro müssen fortan mindestens 20 % Einkommenssteuer zahlen. Das betrifft weniger als 1 % der französischen Bevölkerung.
Das soll die Steuergerechtigkeit fördern und helfen, das heimische Budgetloch zu stopfen.
Eine dauerhafte Reichensteuer, das kündigt Frankreichs Wirtschaftsminister Eric Lombard an.
Einzelpersonen mit einem Jahresbruttoeinkommen ab 250.000 Euro und Paare ab 500.000 Euro müssen fortan mindestens 20 % Einkommenssteuer zahlen. Das betrifft weniger als 1 % der französischen Bevölkerung.
Das soll die Steuergerechtigkeit fördern und helfen, das heimische Budgetloch zu stopfen.
...
Sie fliegen ins All – und wir zahlen die Rechnung.
Für den Celebrity-Stunt im Astronautenanzug bröckelt hier unten das Fundament für Gleichstellung, Bildung und Klimagerechtigkeit.
Während Förderprogramme gestrichen und Wissenschaftlerinnen entlassen werden, verkauft sich Luxus als Fortschritt.
#umverteilung #Überreichtum #Milliardäre #weltraum #KatyPerry #JeffBezos
Sie fliegen ins All – und wir zahlen die Rechnung.
Für den Celebrity-Stunt im Astronautenanzug bröckelt hier unten das Fundament für Gleichstellung, Bildung und Klimagerechtigkeit.
Während Förderprogramme gestrichen und Wissenschaftlerinnen entlassen werden, verkauft sich Luxus als Fortschritt.
#umverteilung #Überreichtum #Milliardäre #weltraum #KatyPerry #JeffBezos
...
Bezieher:innen eines bedingungslosen Grundeinkommens (BGE) sind zufriedener und mental gesünder. Das zeigt eine Langzeitstudie des Vereins „Mein Grundeinkommen“ in Deutschland.
Zudem arbeiten sie nicht weniger als Personen ohne BGE – ein langjähriges Gegenargument wird damit entkräftet.
Das BGE kann nicht nur zur Bekämpfung der sozialen Ungleichheit beitragen, sondern sogar eine gesteigerte Wirtschaftsleistung bringen.
Spätestens jetzt kann es also keinen Zweifel mehr an den sozialen und wirtschaftlichen Vorzügen eines bedingungslosen Grundeinkommens geben.
Bezieher:innen eines bedingungslosen Grundeinkommens (BGE) sind zufriedener und mental gesünder. Das zeigt eine Langzeitstudie des Vereins „Mein Grundeinkommen“ in Deutschland.
Zudem arbeiten sie nicht weniger als Personen ohne BGE – ein langjähriges Gegenargument wird damit entkräftet.
Das BGE kann nicht nur zur Bekämpfung der sozialen Ungleichheit beitragen, sondern sogar eine gesteigerte Wirtschaftsleistung bringen.
Spätestens jetzt kann es also keinen Zweifel mehr an den sozialen und wirtschaftlichen Vorzügen eines bedingungslosen Grundeinkommens geben.
...
Die Regierung schränkt den Zuverdienst für arbeitssuchende Menschen stark ein – das trifft vor allem jene, die schon jetzt in Armut leben oder akut gefährdet sind. Das durchschnittliche Arbeitslosengeld liegt mit rund 1.091 Euro deutlich unter der Armutsgrenze. Statt Vorurteile gegenüber Arbeitslosen zu verstärken, braucht es faire Löhne und echte Perspektiven am Arbeitsmarkt.
Die Regierung schränkt den Zuverdienst für arbeitssuchende Menschen stark ein – das trifft vor allem jene, die schon jetzt in Armut leben oder akut gefährdet sind. Das durchschnittliche Arbeitslosengeld liegt mit rund 1.091 Euro deutlich unter der Armutsgrenze. Statt Vorurteile gegenüber Arbeitslosen zu verstärken, braucht es faire Löhne und echte Perspektiven am Arbeitsmarkt. ...
Einen Schwangerschaftsabbruch durchzuführen ist bis heute mit vielen Hürden verbunden. So reisen tausende Frauen jährlich nach oder innerhalb Europas für ihr Abtreibungsrecht.
Denn auch innerhalb Europas ist der Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen ungleich verteilt.
Einen Schwangerschaftsabbruch durchzuführen ist bis heute mit vielen Hürden verbunden. So reisen tausende Frauen jährlich nach oder innerhalb Europas für ihr Abtreibungsrecht.
Denn auch innerhalb Europas ist der Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen ungleich verteilt.
...
Männerberatungen unterstützen bei vielen Problemen, mit denen Männer im Alltag zu tun haben. Trotzdem fällt es vielen schwer, Hilfe zu suchen oder anzunehmen.
Warum die Arbeit der Männerberatungen so wichtig ist, liest du auf MOMENT.at.
Männerberatungen unterstützen bei vielen Problemen, mit denen Männer im Alltag zu tun haben. Trotzdem fällt es vielen schwer, Hilfe zu suchen oder anzunehmen.
Warum die Arbeit der Männerberatungen so wichtig ist, liest du auf MOMENT.at.
...
US-Präsident Donald Trump führt absurd hohe Zölle ein, setzt sie aus, droht mit ihnen.
Wieso tut er das und wer bezahlt diese Zölle am Ende? Wir beantworten die wichtigsten Fragen.
Das ganze FAQ liest du auf MOMENT.at. Link in Bio.
US-Präsident Donald Trump führt absurd hohe Zölle ein, setzt sie aus, droht mit ihnen.
Wieso tut er das und wer bezahlt diese Zölle am Ende? Wir beantworten die wichtigsten Fragen.
Das ganze FAQ liest du auf MOMENT.at. Link in Bio.
...
Leo Lugner lädt Männer in die Lugner City ein, die öffentlich Frauen erniedrigen – und verkauft das als „Meinungsfreiheit“.
Doch was er wirklich tut: Sexismus legitimieren. Gewalt verharmlosen. Aufmerksamkeit generieren auf Kosten von Frauen.
Frauenfeindlichkeit ist keine Meinung. Es ist eine der gefährlichsten und tödlichsten Realitäten von Frauen und FLINTA*.
#Lugnercity #RealityTV #MeinungsfreiheitIst #Zensur
Leo Lugner lädt Männer in die Lugner City ein, die öffentlich Frauen erniedrigen – und verkauft das als „Meinungsfreiheit“.
Doch was er wirklich tut: Sexismus legitimieren. Gewalt verharmlosen. Aufmerksamkeit generieren auf Kosten von Frauen.
Frauenfeindlichkeit ist keine Meinung. Es ist eine der gefährlichsten und tödlichsten Realitäten von Frauen und FLINTA*.
#Lugnercity #RealityTV #MeinungsfreiheitIst #Zensur
...