Klimakrise
Meeresrotz als Folge der Klimakrise
10. Juni 2021
Meeresrotz ist ein Ausscheidungsprodukt mancher Algen. Es tötet Korallen, Muscheln und andere Meereslebewesen. Mehr dazu in der Klima-Kolumne mit Florian Boschek.
Was ist dieses Meeresrotz? Auch unsere Meere können mal verschnupft und von einer Art „Schleimplage“ befallen sein. So wie das Marmarameer in der Türkei. Der Schleim ist ein Ausscheidungsprodukt mancher Algen. Er setzt sich am Meeresboden ab und tötet Korallen, Muscheln und andere Meereslebewesen. Begünstigt wird das Meeresrotz durch die höheren Temperaturen aufgrund der Klimakrise. Mehr dazu im neuen Dauerbrenner mit Florian Boschek.
Das könnte dir auch gefallen
- Energieträger im Vergleich: Fossile sind schmutzig, schädlich, gefährlich und teuer
- Klimakonferenz in Brasilien schadet dem Regenwald
- Mobilitätswende: Warum E-Autos die bessere Wahl sind – aber nicht die Lösung
- Windräder: Alles was du über sie wissen musst
- Veganuary: 3 eigennützige Gründe für einen veganen Monat
- Die Klimabewegung ist erschöpft
- Wer ist Paul Watson? Anti-Walfang-Aktivist saß 5 Monate in Haft
- 2025 kommt das Pfand auf Plastik und Dosen nach Österreich – Was du wissen musst