Mach Platz!
Dein Morgenmoment ist da. Fünf wichtige Themen in drei Minuten.
Würdest du lieber aufs Oktoberfest gehen oder das neueste Werk der feministischen Ikone Reyhan Şahin (aka Dr Bitch Ray) lesen? Es gibt keine falsche Antwort – außer du bist zufällig Frauenministerin. Richtige Antworten auf wichtige Fragen findest du in deinem Morgenmoment.
#1 Möchtest du das teilen?
Vegan ist Trend, vegetarische Optionen auf vielen Speisekarten Standard. Doch der Schein trügt. Weltweit wächst der Fleischkonsum weiter und weiter an. Wenn es so weitergeht wie bisher, könnte die Massentierhaltung in dreißig Jahren 80 Prozent unseres CO2-Ausstoßes ausmachen. Wie die Fleischproduktion das Klima killt und was Soja damit zu tun hat, liest du hier.
#2 Zahl des Tages
Gute Nachrichten! Die Österreichische Gesundheitskassa hat nun fix 20.000 neue Plätze für Psychotherapie beschlossen. Das kann allerdings nur ein Anfang sein. Alleine unter den Kindern und Jugendlichen fehlen Zehntausende Plätze.
#3 Hast du das gesehen?
Wie in Wien musste auch in der Ukraine die Regenbogenparade wegen der Pandemie in diesem Jahr ausfallen. Weil die Rechte von Angehörigen der LGBTQ-Community immer und überall wichtig sind, haben AktivistInnen dennoch ein starkes Zeichen gesetzt. Mit einer Drohne befestigten sie eine Regenbogenfahne an der Mutter-Heimat-Statue in Kiew.
#4 Grafik der Woche
Ums Thema Arbeitslosigkeit kursiert aktuell die Falschmeldung, dass Österreich im internationalen Vergleich besonders großzügig wäre (auch Bundeskanzler Sebastian Kurz ist davon offenbar sehr verwirrt). Warum das nicht stimmt, liest du hier.
#5 In was für einer Welt leben wir eigentlich?
Kennst du das, wenn du auf Twitter bist, eine Meldung siehst und du dir nur noch denkst: Ufffff. Diesmal dank Frauen- und Integrationsministerin Susanne Raab. Im neuen Interview mit Zahlen mit dem Magazin Biber zeigt sie: Es braucht nicht viele Worte, um klar zu machen, dass man vielleicht den falschen Job erwischt hat. Frauenministerin Raab gibt dort nämlich an, jedes Jahr öfter Dirndl zu tragen (5) als in ihren gesamten Leben feministische Bücher gelesen zu haben (4). Die Integrationsministerin Raab meint, wir sollten 0 (Null!) Menschen aus Lesbos retten, die im Lager Moria unter unfassbaren Bedingungen leiden. Da fehlen mir ehrlich gesagt die Worte. Uffff.
Zum Runterkommen hier ein paar feministische Buchtipps von mir:
Und damit wünsche ich dir einen guten Start in den Tag!
Lisa
Das könnte dir auch gefallen
- Sozialer Wohnbau in der Krise: Was der Staat tun muss
- “Darf ich mich überhaupt melden? Ich schlage meine Frau nicht”: Männer in der Krise – wie die Männerberatung hilft
- Von Bratislava nach Wien: Warum tausende Frauen in Europa für ihre Rechte reisen müssen
- Und wer regiert uns jetzt?
- Rassismus-Bericht 2024: Rassismus macht krank
- Femizid wird in Italien eigener Strafbestand: Was dafür und dagegen spricht
- Regierungsprogramm unter Frauenministerin Holzleitner: Feminismus steht drauf, aber was ist drin?
- Wie jeder Frau 28.000 Euro im Jahr einfach nicht bezahlt werden: Nichts ist so teuer, wie das Patriarchat