Lass dir nichts vortanzen…
Lass dir nichts vortanzen - außer von uns. Denn wenn Disney mit Tanz und Magie die Welt verändern kann, schaffen es das Momentum Institut und das Moment Magazin schon lange. Das beweist der heutige Morgenmoment, geschrieben von Sebastian Panny.
#1 Möchtest du das teilen?
Eigentlich hat Janas* Familie keine finanziellen Probleme. Und trotzdem muss sie beim Schulstart sparen. Bei uns erzählt sie, welche Ausgaben jedes Jahr im September auf sie zukommen – und warum der Schulstartbonus für einkommensschwache Familien eine Zumutung ist.
#2 Hast du das gesehen?
Hast du dich schonmal gefragt, was wir eigentlich wirklich machen? Was stellt so ein Thinktank eigentlich her? Und was soll Journalismus mit Haltung überhaupt sein?
Jetzt können wir dir endlich eine kompakte Antwort liefern – mit einem Video voll Magie, Tänzen und wilden Spezialeffekten! Glaubst du nicht? Dann überzeuge dich selbst:
#3 Der Reihe nach
Die Strompreise gehen durch die Decke. Eine Strompreisbremse sorgt dafür, dass der Staat einen großen Teil unserer Stromrechnung übernimmt. Erst wer mehr als den Grundbedarf verbraucht, muss dann den teureren Marktpreis bezahlen. Die, die es am meisten brauchen, sollten am stärksten unterstützt werden. Das ist derzeit nicht so.
Das würde die Strompreisbremse gerechter machen:
#4 Spin des Tages
Die Kampagne der ÖVP gegen Migration und Asyl geht weiter. Schon seit Wochen spricht sie über angeblich steigende Zahlen im Asylwesen und plant medienwirksam Plakatkampagnen zur Abschreckung. Jetzt haben sie eine neue Idee: Asylwerber:innen bekommen – so wie alle anderen – den Klimabonus ausbezahlt. Das solle man doch bitte überdenken. Bei reichen Menschen, die den Klimabonus nicht brauchen, war es der ÖVP nicht so wichtig, die „Treffsicherheit“ zu hinterfragen.
Der Spin der ÖVP ist dabei leicht zu durchschauen: Sie versucht, Menschen gegeneinander auszuspielen und sich als Hardliner zu positionieren. Vieles, was die Partei in diesem Zusammenhang behauptet, ist allerdings leicht zu widerlegen.
#5 Einladung des Tages
Du willst uns nicht nur über Videos, sondern auch persönlich kennenlernen? Dann hast du Glück: Morgen feiern wir unseren dritten Geburtstag – und das am liebsten mit dir! Beim franzundjulius im 15. Bezirk kannst du mehr über unsere Arbeit, Ideen und Visionen erfahren. Eingeladen sind alle, die Lust haben. Über eine Anmeldung würden wir uns zur erleichterten Planung trotzdem freuen.
Und wenn dich der Tanz im Video noch nicht überzeugt hat, dann haben wir ja vielleicht live noch eine Gelegenheit, dich umzustimmen.
Einen schönen Donnerstag
Sebastian
Das könnte dir auch gefallen
- Sozialer Wohnbau in der Krise: Was der Staat tun muss
- “Darf ich mich überhaupt melden? Ich schlage meine Frau nicht”: Männer in der Krise – wie die Männerberatung hilft
- Von Bratislava nach Wien: Warum tausende Frauen in Europa für ihre Rechte reisen müssen
- Und wer regiert uns jetzt?
- Rassismus-Bericht 2024: Rassismus macht krank
- Femizid wird in Italien eigener Strafbestand: Was dafür und dagegen spricht
- Regierungsprogramm unter Frauenministerin Holzleitner: Feminismus steht drauf, aber was ist drin?
- Wie jeder Frau 28.000 Euro im Jahr einfach nicht bezahlt werden: Nichts ist so teuer, wie das Patriarchat