Arbeitswelt
Wie ist es, im Gefängnis zu arbeiten?
20. Juli 2022
Horst Alič arbeitet seit 30 Jahren als Justizwache in Graz. Seine Arbeit im Gefängnis ist keine leichte. Aber wie sinnvoll ist das Wegsperren von Menschen überhaupt? Wie ist es wirklich, im Gefängnis zu arbeiten?
Justizwachebeamter Horst erzählt im Gespräch mit MOMENT von Extremsituationen und kritisiert den Sinn von Freiheitsstrafen. Denn Horst ist der Meinung, dass das Wegsperren von Menschen weder für mehr Sicherheit sorgt, noch den Anspruch der Resozialisierung erfüllt. Er fordert einen alternativen Umgang mit Gefangenen. Redakteurin Eda Öztürk hat Horst Alič interviewt.
Der harte Alltag als Justizwache
Transparenzhinweis: Horst Alič ist im Gemeinderat der KPÖ in Graz.
Das könnte dir auch gefallen
- Feiertag streichen ist Lohnraub
- Gegengelesen: Krone und Agenda Austria verteidigen wieder die Reichen
- Teilzeit ist nicht „asozial“
- Abschluss für öffentlich Bedienstete: NEOS schießen gegen eigenes Kernthema Bildung
- “Polywork”: Wie der Kampf ums Überleben romantisiert wird
- Die Finanzierung der Pensionen in Österreich ist sehr wohl sicher
- Warum die Löhne jetzt stärker als die Preise steigen müssen
- Metaller-KV: Ein echtes Lohnplus zur rechten Zeit