Tote, Unfälle, Ernteausfälle: Das macht die Hitze mit Österreich
Wir haben uns angesehen, was für Probleme dadurch eigentlich auftreten. Das sind die direkten Folgen der Hitze in Österreich:
Wissenschaftler:innen warnen vor der Erderhitzung. Sie erklären, wie schlimm es noch werden könnte, wenn wir nicht endlich handeln. Aber die Folgen der Klimakrise sind in Österreich längst sichtbar. Fast jeden Sommer ächzen wir unter der Hitze. Wie so viele Monate in den vergangenen Jahren war auch der Juni 2022 einer der wärmsten in Österreichs Geschichte. Die Temperaturen erreichten bis zu 37 Grad.
Wir haben uns angesehen, was für Probleme dadurch eigentlich auftreten. Das sind direkten die Folgen der Hitze in Österreich:
#1 Die Hitze tötet viele Menschen in Österreich
Hitze belastet Herz und Kreislauf. Schwindel, Krämpfe, Übelkeit und lebensbedrohliche Hitzeschläge können die Folge sein. Besonders ältere Menschen, Kinder und alle, die sich schlecht gegen die Hitze schützen können, sind gefährdet.
Wie tödlich die Hitze ist, berechnet die AGES (Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit). Mit 1.122 Hitzetoten war 2015 das bisher schlimmste Jahr.
Auch für die Psyche ist die Hitze eine große Belastung. Umweltmediziner Peter Hutter beobachtet eine deutliche Zunahme an Stress, Ängsten und Depressionen. Und: „Die Aussicht, dieser Hitze nicht entfliehen zu können, führt zu seelischen Problemen, die nicht unterschätzt werden dürfen“, sagt er.
#2 Die Hitze verursacht Unfälle
Weil die Hitze die Konzentration schwächt, macht sie Unfälle wahrscheinlicher. Das gilt ganz besonders im Verkehr. Österreichweit sind Verkehrsunfälle mit Verletzungen an Hitzetagen um 25 Prozent häufiger. In Vorarlberg passieren Unfälle bei Hitze sogar um 93,6 Prozent öfter.
Das könnte dir auch gefallen
- Energieträger im Vergleich: Fossile sind schmutzig, schädlich, gefährlich und teuer
- “Darf ich mich überhaupt melden? Ich schlage meine Frau nicht”: Männer in der Krise – wie die Männerberatung hilft
- Von Bratislava nach Wien: Warum tausende Frauen in Europa für ihre Rechte reisen müssen
- Unsichtbar krank in der Leistungsgesellschaft – eine Person mit Narkolepsie berichtet
- Rassismus-Bericht 2024: Rassismus macht krank
- Klimakonferenz in Brasilien schadet dem Regenwald
- Social Media kann Hoffnung geben
- Mobilitätswende: Warum E-Autos die bessere Wahl sind – aber nicht die Lösung