Für den Mistkübel gekauft
Fünf Themen, drei Minuten - dein Morgenmoment ist da.
Guten Morgen!
Erinnerst du dich noch an die gute alte Zeit, als es Impfdrängler statt Impfverweigerer gab? Dein Morgenmoment reist mit dir in die Vergangenheit und schaut in die Zukunft. Heute versandt von Lisa Wölfl.
#1 Möchtest du das teilen?
Die Preise für Strom und Heizen explodieren. Energiearme Haushalte leiden besonders darunter. Geringe Einkommen, hohe Kosten, schlechte Bausubstanz. Soziale Organisationen schlagen Alarm: Die Einmalzahlung der Regierung reicht nicht, um Energiearmut zu bekämpfen.
#2 Black History Month
Straßennamen, Produkte oder Unternehmen selbst: Österreich ist immer noch voll rassistischen Ausdrücken, viele davon verwenden wir ohne Nachdenken. In den vergangenen Jahren wurden nach Protesten Namen immer wieder geändert. Erst vor kurzem hat sich ein bekanntes Hotel umbenannt. Aus dem M*wirt wurde der „Jakob“.
Wenn dir etwas auffällt, kannst du Betreiber:in oder die Gemeinde anschreiben. Unterstütze auch bereits bestehende Petitionen oder Initiativen wie zum Beispiel jene zur Umbenennung der M*gassen in Wien von Re-Define Racism. Mit gemeinsamem Engagement kann dafür gesorgt werden, dass Rassismus im öffentlichen Raum keinen Platz mehr hat.
#3 Hast du das gesehen?
Willkommen bei der – Trommelwirbel – zweiten Staffel der Eskallertion! Die Haare werden immer kürzer, die Geschichten nicht. Kolumnistin Nunu Kaller erklärt, wie Fast Fashion Mensch und Umwelt schadet und warum Second Hand Mode die nachhaltigste Alternative ist.
#4 Quiz
Es ist Montag und du bist noch nicht so richtig in der Arbeitswoche angekommen? Mit unserem Quiz kannst du dein Gehirn aufwärmen. Die Gebrüder Moped fordern nämlich die freiwillige Quizpflicht für alle.
#5 Gezeichnet
Ob die russische Wodka-Pipeline Premierminister Plenk wirklich guttun wird? Der hat im neuen Hebel der Macht keine Bedenken. Gezeichnet von Rafael Buchegger.
Ich wünsche dir einen guten Start in die Woche!
Lisa
Das könnte dir auch gefallen
- Sozialer Wohnbau in der Krise: Was der Staat tun muss
- “Darf ich mich überhaupt melden? Ich schlage meine Frau nicht”: Männer in der Krise – wie die Männerberatung hilft
- Von Bratislava nach Wien: Warum tausende Frauen in Europa für ihre Rechte reisen müssen
- Und wer regiert uns jetzt?
- Rassismus-Bericht 2024: Rassismus macht krank
- Femizid wird in Italien eigener Strafbestand: Was dafür und dagegen spricht
- Regierungsprogramm unter Frauenministerin Holzleitner: Feminismus steht drauf, aber was ist drin?
- Wie jeder Frau 28.000 Euro im Jahr einfach nicht bezahlt werden: Nichts ist so teuer, wie das Patriarchat