Ein Lied gegen Rassismus
Fünf Themen. Drei Minuten. Ein Newsletter mit Haltung.
Guten Morgen!
Angesichts der weltweiten Nachrichtenlage könnte man durchaus verzweifeln: Waldbrände in Russland und Massenproteste sind in den USA wegen Rassismus und Polizeigewalt nötig. Darum geht es heute in unserem Morgenmoment – jedoch auch, dass die Stimme eines einzelnen Kindes sehr wohl etwas bewirken kann. Den Newsletter hat Tina Goebel für dich zusammengestellt.
#1 Möchtest du das teilen?
Die Welt ertrinkt in Plastik. Auch in Österreich wird viel davon verbraucht und wenig davon wiederverwertet. Beim „Plastikgipfel“ wurde jetzt diskutiert, wie zumindest der Flut an Plastikflaschen Herr zu werden ist. Detaillierte Lösungen liegen am Tisch, aber geeinigt wurde sich darauf, sich später zu einigen. Die KonsumentInnen sind dem schon weit voraus: Vier von fünf ÖsterreicherInnen wollen Pfand auf Einwegflaschen und mehr Mehrweg wagen.
#2 Zahl des Tages
In Russland sind in diesem Jahr laut der Umweltorganisation Greenpeace bereits mehr als 13,5 Millionen Hektar Naturfläche abgebrannt. Das ist eine Fläche, die größer als Griechenland ist. Im Frühling seien vor allem in Sibirien Feuer auf Flächen und in Wäldern ausgebrochen, die keinen eindeutigen rechtlichen Status hätten. Deshalb fühle sich für sie niemand zuständig und die behördliche Statistik falle auch weniger schlimm aus. Grund für die Brände ist die Klimakrise und das warme und trockene Wetter.
#3 Hast du das gesehen?
In diesem einstündigen Video widmet sich der Youtuber Rezo ganz dem Thema Medien: Es ist ein Plädoyer für transparenten und qualitativen Journalismus, VerschwörungstheoretikerInnen und einige große Medienhäuser werden hier hingegen ziemlich zerlegt. Es sind fünf Kapitel, die mit 250 Quellen belegt werden: Von den Vorgehensweisen des Boulevards bis zu den Gefahren der Fake News wird hier nichts ausgelassen:
#4 In was für einer Welt leben wir?
Der gewaltsame Tod des Afroamerikaners George Floyd durch die Polizei lässt in den USA die Wogen hochgehen: Während die einen gegen Rassismus auf die Straße gehen, will US-Präsident Donald Trump notfalls mit allen verfügbaren zivilen und militärischen Kräften die Aufstände unterdrücken. Auch dann, wenn es nur um seine eigenen, wirksamen Medienauftritte geht.
New York Times, BLM.
Während es für Trump derzeit scharfe Kritik hagelt, hat übrigens ein 12-jähriger Afroamerikaner mit einem Protestsong für einen viralen Hit gesorgt:
#5 Eine Bitte
Journalismus unabhängig von Regierungen, Parteien, Konzernen, Banken und Milliardären. Das bieten wir dir jeden Tag auf MOMENT. Wir berichten einzig im Interesse der Vielen, die es sich nicht einfach richten können. Dazu brauchen wir aber auch die Hilfe der Vielen – also von jemandem wie dir. Falls du finanziell gerade ganz gut durch die Krise kommst und unsere Arbeit magst, unterstütze uns doch bitte. Jeder Beitrag hilft! Danke!
Nun ist dir hoffentlich auch ein bisschen zum Singen zumute!
Ich pfeife bereits vor mich hin.
Alles Liebe,
Tina
Das könnte dir auch gefallen
- Sozialer Wohnbau in der Krise: Was der Staat tun muss
- Energieträger im Vergleich: Fossile sind schmutzig, schädlich, gefährlich und teuer
- “Darf ich mich überhaupt melden? Ich schlage meine Frau nicht”: Männer in der Krise – wie die Männerberatung hilft
- Von Bratislava nach Wien: Warum tausende Frauen in Europa für ihre Rechte reisen müssen
- Und wer regiert uns jetzt?
- Rassismus-Bericht 2024: Rassismus macht krank
- Klimakonferenz in Brasilien schadet dem Regenwald
- Femizid wird in Italien eigener Strafbestand: Was dafür und dagegen spricht