Arbeitswelt

Digitaler Arbeitskampf auf TikTok: Was Mitarbeiter:innen im Einzelhandel wirklich bewegt

Digitaler Arbeitskampf? TikTok-User:innen reden jetzt Klartext. Sie rebellieren in Kurzvideos mit Witz und Charme gegen schlechte Bezahlung, miese Arbeitsbedingungen und Vorurteile in ihrem Job.

Die Systemerhalter:innen im Einzelhandel zeigen in den selbstgemachten Videos ihren Arbeitsalltag. Gerade die harte Arbeit im Einzelhandel bringe zu wenig Lohn, schlechte Arbeitszeiten und kein Prestige. Wir haben die Kurzvideos auf TikTok angesehen und die Highlights des digitalen Arbeitskampfes für dich gesammelt.

Die besten TikTok-Videos

Die TikTok-Userin Lexi hat eine Lehre im Einzelhandel gemacht. Sie kritisiert Arbeitstage, die bis zu 10 Stunden dauern und die körperliche Belastung in ihrem Job.

Wer genau wissen will, wie es um die Arbeitsbedingungen im Lebensmittelhandel bestellt ist, muss Abdullah folgen. Er arbeitet bei Aldi Deutschland und liefert neben Kritik am harten Arbeitsalltag auch lustige TikTok-Videos. 

TikTok-Userin Melanie Lenz kritisiert die fehlenden freien Wochenenden. An Samstagen ist die Belastung von Mitarbeiter:innen im Einzelhandel besonders groß. Für Melanie ist ein freier Samstag Luxus. 

Die Aussagen der Kund:innen scheinen sich ständig zu wiederholen. TikTok-Userin Nadine kritisiert in ihren Kurzvideos, dass sie sehr oft gefragt wird, ob sie nicht im Lager nachschauen könne, obwohl sie bereits bestätigt hat, dass ein bestimmtes Produkt nicht mehr erhältlich ist. 


Das könnte dir auch gefallen