Tom Schaffer

Chefredakteur
Tom Schaffer ist in Graz geboren, im Mürztal aufgewachsen und ein leidenschaftlich neugieriger Mensch. Er beschäftigt sich mit Politik, Wirtschaft und Medien, aber auch Fußball, Technologie und Videospielen. Tom will verstehen, wie die Welt funktioniert. Und das, was er dabei lernt, möchte er als Journalist möglichst vielen verständlich erzählen.
So könnt ihr Tom auch kontaktieren
Artikel von Tom Schaffer
play play
Schlechte Angebote an Handel, Sozialwirtschaft und Metaller:innen – Streiken 900.000 Menschen vor Weihnachten?
play play
27.11.2023

Schlechte Angebote an Handel, Sozialwirtschaft und Metaller:innen – Streiken 900.000 Menschen vor Weihnachten?

Wir haben ein Jahr hoher Teuerung hinter uns. Jetzt ist es an der Zeit, dass die Löhne angepasst werden, um die Verluste aufzuholen. In einigen Branchen hakt es bei den Verhandlungen allerdings. Bis zu 900.000 Menschen hätten laut Angaben der Gewerkschaft deshalb gleichzeitig in Streik treten können. Bei der Sozialwirtschaft kam es aber zu einer Einigung.
Arbeitswelt
favorite favorite
Tom Schaffer
favorite favorite
11.10.2023
Antidemokratisch und gegen die Vielen: Wie populistische Politik der Mehrheit schadet
Rechte Parteien haben Österreich erfolgreich in eine Situation geführt, in der sie weniger auf die Interessen der Mehrheit achten müssen. Ein Schlüssel für diese antidemokratische Politik ist auch das strenge Staatsbürgerschaftsrecht.
Demokratie
play play
Volkssparbuch: Warum Menschen mit wenig Geld in Frankreich trotzdem gute Zinsen bekommen
play play
23.08.2023

Volkssparbuch: Warum Menschen mit wenig Geld in Frankreich trotzdem gute Zinsen bekommen

Wer in Österreich sein Erspartes auf die Bank trägt, bekommt dafür lächerlich niedrige Zinsen von den Banken. Wegen der Teuerung wird das Geld so immer weniger wert. Gerade bei kleinen Ersparnissen muss das nicht so sein. Andere Länder zeigen, wie man Menschen beim Notgroschen unter die Arme greifen kann.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Wie hat sich das Klima in den letzten 10.000 Jahren verändert?
play play
10.07.2023

Wie hat sich das Klima in den letzten 10.000 Jahren verändert?

Klimawandel gab es schon immer. In jedem Gespräch über heiße Temperaturen oder Naturkatastrophen bringt jemand dieses Argument. Aber hat sich das Klima immer schon so schnell verändert? Diese Grafik zeigt, wie sich das Klima durch den Menschen geändert hat.
Klimakrise
favorite favorite
play play
Das ergibt keinen Sinn
play play
05.05.2023

Das ergibt keinen Sinn

Dein Morgenmoment ist da! Der Newsletter mit Haltung. Fünf wichtige Themen in drei Minuten.

favorite favorite
play play
Stell dir das vor
play play
03.05.2023

Stell dir das vor

Dein Morgenmoment ist da! Der Newsletter mit Haltung und fünf wichtigen Themen in drei Minuten.

favorite favorite
Tom Schaffer
favorite favorite
07.04.2023
Du willst wissen, wie lange du leben wirst? Wie viel verdienst du denn?
Was ist gut für deine Gesundheit? Gute Ernährung? Sicher. Glück mit den Genen? Natürlich. Eine saubere Umwelt? Freilich. Zwei andere Faktoren werden aber gerne unterschätzt. Dein Einkommen und in welchen Gesundheitssystem du lebst. Ein Kommentar zum Weltgesundheitstag.
Gesundheit
play play
Sei halt nicht arm
play play
04.04.2023

Sei halt nicht arm

Dein Morgenmoment ist da!

favorite favorite
play play
Mach dich nicht nass
play play
22.03.2023

Mach dich nicht nass

Guten Morgen!

Wilde Wässer sind auch nicht nässer als andere. Und Katzen sind auch nicht wild drauf. Dein Morgenmoment fließt heute aus der wilden Feder von Tom Schaffer.
favorite favorite
play play
Interview: Was denkt Twitter über Elon Musk, Donald Trump, Hassnachrichten und wie die Angestellten behandelt werden?
play play
20.03.2023

Interview: Was denkt Twitter über Elon Musk, Donald Trump, Hassnachrichten und wie die Angestellten behandelt werden?

Seit Monaten ist Twitter in den Medien. Der Rechtsaußen-Milliardär Elon Musk hat die Plattform für 44 Milliarden Euro übernommen, die Moderation eingeschränkt, tausende Mitarbeiter entlassen und rechtsradikale User:innen zurück auf die Seite geholt.  Seither boomen Alternativen – wie das freie Netzwerk Mastodon. Wir haben der Pressestelle des Unternehmens ein paar Fragen zu den vergangenen Monaten geschickt. Die Antworten wurden von Elon Musk vorgegeben.
Kapitalismus
Fortschritt
favorite favorite
play play
Schnee ist kein guter Fleischersatz
play play
05.01.2023

Schnee ist kein guter Fleischersatz

Guten Morgen!

Fragwürdige Winterwonderlands, ein gegessenes Jahr und eine zwischengeparkte Zukunft. Dein Morgenmoment kommt heute von Tom Schaffer und Anna Hirschhuber.
favorite favorite
play play
Massive Überförderung von Unternehmen: Corona-Hilfen flossen in Gewinn
play play
16.12.2022

Massive Überförderung von Unternehmen: Corona-Hilfen flossen in Gewinn

Jeder zweite Euro an Staatshilfen für Unternehmen bei Corona floss in Gewinne. Das zeigt eine Auswertung tausender Unternehmensdaten des Momentum Instituts.

Demokratie
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Schock mit Milch
play play
01.12.2022

Schock mit Milch

Guten Morgen!

Manche kämpfen für gute Löhne, andere gegen Hafermilch. Man muss wissen, was einem wichtig ist. Tom Schaffer hat für deinen heutigen Morgenmoment jedenfalls auch gelacht.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Das hast du jetzt davon
play play
29.11.2022

Das hast du jetzt davon

Guten Morgen,

es gibt viele gute Gründe, auf die Straße zu gehen - auch wenn es dir nicht jeder erzählt. Tom Schaffer verschweigt sie dir heute in deinem Morgenmoment aber sicher nicht.
favorite favorite
play play
Streik bei ÖBB, Westbahn & Co: Was hast du davon?
play play
28.11.2022

Streik bei ÖBB, Westbahn & Co: Was hast du davon?

Im Handel und bei den Metallarbeiter:innen wurde es gerade noch abgewendet, im Gesundheitswesen gab es bereits Warnstreiks, nun kam ein weiterer Streik in Österreich dazu. Die Eisenbahner legten am Montag (28.11) die Arbeit nieder. Warum?
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Boykott? Überschreitet die Fußball-WM 2022 in Katar eine Grenze?
play play
Video
18.11.2022

Boykott? Überschreitet die Fußball-WM 2022 in Katar eine Grenze?

Die Fußball-WM in Katar 2022 ist viel in der Kritik. Und das mit guten Gründen. Wohl so viele Menschen wie noch nie zuvor denken über einen Boykott zumindest nach. Für den Sport ist das Problem aber keineswegs neu.

Kapitalismus
Demokratie
favorite favorite
play play
Dieser Vertrag behindert die Energiewende: Was ist die Energiecharta?
play play
14.11.2022

Dieser Vertrag behindert die Energiewende: Was ist die Energiecharta?

Der Energiecharta-Vertrag gilt heute als "gefährlichster Investitionsschutz-Vertrag" der Welt. Er behindert Maßnahmen gegen die Klimakrise. Österreich ist seit 30 Jahren einer von 53 Mitgliedsstaaten. Einige Länder treten nun aber aus. Was ist die Energiecharta und was hat es mit der Kritik daran auf sich?
Klimakrise
favorite favorite
play play
Verdreht, verschmäht, verblödet
play play
02.11.2022

Verdreht, verschmäht, verblödet

Guten Morgen!

Mit dem Bulldozer in ein besseres Internet. Dein Morgenmoment kommt heute von Tom Schaffer.
Klimakrise
favorite favorite
play play
Dieses tödliche Fressen wird nicht geliefert
play play
18.10.2022

Dieses tödliche Fressen wird nicht geliefert

Guten Morgen!

Wie wir uns um den Verstand fressen und warum manche sinnlose Schmerzen bald besser behandelt werden können. Dein Morgenmoment kommt heute von Tom Schaffer.
Arbeitswelt
Gesundheit
favorite favorite
Tom Schaffer
favorite favorite
12.10.2022
Das Problem am türkis-grünen Budget 2023 für Österreich
Magnus Brunner (ÖVP) hat sein erstes Budget als Finanzminister in Österreich vorgelegt. Die türkis-grüne Regierung wirft mit viel Geld um sich, und verzichtet auf massiv viele Einnahmen. Warum das und was daran ein Problem ist, erklärt MOMENT.at-Chefredakteur Tom Schaffer im Kommentar zur Budgetrede.
Demokratie
Kapitalismus