Tom Schaffer

Chefredakteur
Tom Schaffer ist in Graz geboren, im Mürztal aufgewachsen und ein leidenschaftlich neugieriger Mensch. Er beschäftigt sich mit Politik, Wirtschaft und Medien, aber auch Fußball, Technologie und Videospielen. Tom will verstehen, wie die Welt funktioniert. Und das, was er dabei lernt, möchte er als Journalist möglichst vielen verständlich erzählen.
So könnt ihr Tom auch kontaktieren
Artikel von Tom Schaffer
play play
Das flasht: Massenhaft Sardinen gegen Rechts
play play
20.11.2019

Das flasht: Massenhaft Sardinen gegen Rechts

5 Themen in 3 Minuten. Endlich ein Newsletter mit Haltung.

Demokratie
Ungleichheit
favorite favorite
play play
AMS Arbeitslose Sperren Strafen
play play
14.11.2019

AMS Arbeitslose Sperren Strafen

test

Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Was man als Einzelperson (wirklich) für das Klima tun kann
play play
07.11.2019

Was man als Einzelperson (wirklich) für das Klima tun kann

Menschen haben oft völlig falsche Vorstellungen davon, was man als Einzelperson wirklich gegen die Klimakatastrophe tun kann.

Klimakrise
favorite favorite
play play
In Österreich sind besonders viele Menschen in Teilzeit, weil sie Kinder oder Angehörige pflegen
play play
06.11.2019

In Österreich sind besonders viele Menschen in Teilzeit, weil sie Kinder oder Angehörige pflegen

Über 30 Mal so viele Frauen wie Männer sind davon betroffen.

Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Wie unsere Steuern für uns arbeiten
play play
05.11.2019

Wie unsere Steuern für uns arbeiten

Guten Morgen!

Schlecht schlafende Superreiche und Widerstand gegen Amazon. Der Morgenmoment heute zusammengestellt von Tom Schaffer.
Arbeitswelt
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Reichen-Rennen: Mateschitz gegen das untere Drittel
play play
31.10.2019

Reichen-Rennen: Mateschitz gegen das untere Drittel

Das Vermögen von Dietrich Mateschitz ist in den letzten 15 Jahren stark gewachsen. Wie schneidet er gegen das ärmste Drittel der Haushalte ab?

Klimakrise
favorite favorite
play play
Donald Trump erzählt seit 10 Monaten eine Geschichte, die sich ständig ändert
play play
30.10.2019

Donald Trump erzählt seit 10 Monaten eine Geschichte, die sich ständig ändert

Der US-Präsident nimmt es mit den Fakten selten so genau, wie man das erwarten sollte.

Kapitalismus
favorite favorite
play play
Echte Katastrophen, komische Zahlen und sinnlose Panik
play play
30.10.2019

Echte Katastrophen, komische Zahlen und sinnlose Panik

Guten Morgen!

Eine schlimme Angst, eine wandelbare Zahl und ein angekündigter Verkehrskollaps, den es nie gab. Der Morgenmoment, heute gemeinsam zusammengestellt von der gesamten Redaktion.
Arbeitswelt
Demokratie
favorite favorite
play play
Gefährliches Wohnen und die Jachten der Korrupten
play play
29.10.2019

Gefährliches Wohnen und die Jachten der Korrupten

Fünf Themen in drei Minuten. Der Morgenmoment ist ein Newsletter mit Haltung.

Klimakrise
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Parlagram: Schön sprechen? Schimpfen im Parlament
play play
25.10.2019

Parlagram: Schön sprechen? Schimpfen im Parlament

Wie oft wird im Parlament eigentlich geschimpft und derbe gesprochen?
Demokratie
favorite favorite
play play
"The Triumph of Injustice" – Ein wichtiges Buch in 7 Punkten: Wie die Reichen wieder zahlen
play play
24.10.2019

"The Triumph of Injustice" – Ein wichtiges Buch in 7 Punkten: Wie die Reichen wieder zahlen

Das wichtigste Buch des Jahres von Gabriel Zucman und Emmanuel Saez zeigt, wie nur die Reichen von der Politik der letzten 40 Jahre profitieren - und wie man das wieder ändern kann.

Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Auf die Vermögen, mit Gebrüll!
play play
23.10.2019

Auf die Vermögen, mit Gebrüll!

Guten Morgen!

Reichtum ohne Grenzen, sozialer Aufstieg mit Grenzen und ein Babytiger. Der Morgenmoment ist wieder da, heute zusammengestellt vom ganzen Team.
Kapitalismus
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Pazifikinseln, Waschmaschinen und ein ehrliches Gespräch
play play
22.10.2019

Pazifikinseln, Waschmaschinen und ein ehrliches Gespräch

Guten Morgen,

Ein Gespräch über Wohnungen, Südseeinseln und die Berufe von Männern und Frauen. Der Morgenmoment wurde heute von Tom Schaffer zusammengestellt.

Um den Morgenmoment täglich zu bekommen, abonniere unsere Benachrichtigungen im Browser oder hinterlasse uns deine Mailadresse.
Arbeitswelt
Demokratie
favorite favorite
play play
Frauenberufe? Männerberufe? Wo Frauen und Männer arbeiten
play play
22.10.2019

Frauenberufe? Männerberufe? Wo Frauen und Männer arbeiten

Männer und Frauen sind in unterschiedlichen Berufsgruppen unterschiedlich oft anzutreffen. Eine Grafik zur Übersicht der Frauenberufe und Männerberufe.

Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Heute ist "Equal Pay Day": Hier ist die Österreichkarte der Lohnschere
play play
21.10.2019

Heute ist "Equal Pay Day": Hier ist die Österreichkarte der Lohnschere

Österreichische Frauen haben im Vergleich zu Männern heute statistisch so viel verdient, dass sie im Schnitt den Rest des Jahres gratis arbeiten.

Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Tetris hat mich radikalisiert
play play
15.10.2019

Tetris hat mich radikalisiert

Der Morgenmoment hat fünf Themen in drei Minuten. Ein Newsletter mit Haltung.

Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Erfolg für den Protest von Wiener KrankenpflegerInnen
play play
10.10.2019

Erfolg für den Protest von Wiener KrankenpflegerInnen

Die KrankenpflegerInnen in Wiener Krankenhäusern dürfen nach ihrem Protest in den neuen Kollektivvertrag wechseln.

Arbeitswelt
Gesundheit
favorite favorite
play play
Evgeny Morozov: „Warum sollten Firmen unsere Daten überhaupt besitzen?“
play play
09.10.2019

Evgeny Morozov: „Warum sollten Firmen unsere Daten überhaupt besitzen?“

Tech-Denker Evgeny Morozov geht mit progressiven Kräften und Europa bei der Digitalisierung hart ins Gericht. Wo die Hoffnung liegt, erzählt er im Gespräch mit Tom Schaffer.
Kapitalismus
Fortschritt
favorite favorite
play play
Wie unmögliche Urlaube und skandalöse Steuern wahr werden
play play
08.10.2019

Wie unmögliche Urlaube und skandalöse Steuern wahr werden

Der Morgenmoment. Fünf Themen, drei Minuten, ein Newsletter mit Haltung.

Demokratie
favorite favorite
play play
Wie wir von der Finanzkrise zur neoliberalen Schuldenbremse kamen
play play
07.10.2019

Wie wir von der Finanzkrise zur neoliberalen Schuldenbremse kamen

Die Schuldenbremse ist die neoliberale Fortsetzung der neoliberalen Finanzkrise. Die VerursacherInnern betrifft sie nicht.

Kapitalismus
Demokratie
favorite favorite