Tina Goebel

Tina Goebel, aufgewachsen in Niederösterreich, liebt es Geschichten so zu erzählen, dass sie gern gelesen werden: Egal ob als Wissenschaftsredakteurin bei profil oder als TV-Reporterin bei PULS4. Ihr Talent für Tempo, Struktur und Timing zeigt sie auch auf der Theater- und Konzert-Bühne.

Ab 1. Juli 2021 in Bildungskarenz.
So könnt ihr Tina auch kontaktieren
Artikel von Tina Goebel
play play
Auf zum Golfplatz!
play play
16.04.2020

Auf zum Golfplatz!

Fünf Themen. Drei Minuten. Ein Newsletter mit Haltung.

Demokratie
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Arbeitsrecht und Coronavirus: Die wichtigsten Fragen zum Umgang
play play
09.04.2020

Arbeitsrecht und Coronavirus: Die wichtigsten Fragen zum Umgang

Rund um die Coronavirus-Pandemie kann es auch am Arbeitsplatz zu einigen Verunsicherungen kommen. Unternehmen sollten natürlich Verständnis für die Ängste der ArbeitnehmerInnen haben, diese aber ebenso Rücksicht auf die schwierige wirtschaftliche Situation nehmen. Aber kann mich mein Chef nun zwingen in Urlaub zu gehen und Zeitausgleich abzubauen? Kann der Arbeitgeber verlangen, dass ich einen Test mache? Wir geben einen arbeitsrechtlichen Überblick.
Arbeitswelt
Gesundheit
favorite favorite
play play
Coronavirus: Warum der Schutz der Risikogruppen auf sich warten lässt
play play
09.04.2020

Coronavirus: Warum der Schutz der Risikogruppen auf sich warten lässt

Die Gruppen von Menschen mit besonderen Risiken gegenüber dem Coronavirus müssen geschützt werden. Sie sollen Anspruch auf Freistellung von der Arbeit haben. Das hat die Regierung Wochen nach den ersten Anti-Corona-Maßnahmen am 30. März verkündet. Aber noch immer werden Details erarbeitet. Denn die Umsetzung gestaltet sich in der Praxis doch schwierig. Zurück bleibt eine verunsicherte Bevölkerung.
Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Drah di net um, der Kommissar geht um!
play play
08.04.2020

Drah di net um, der Kommissar geht um!

Fünf Themen. Drei Minuten. Ein Newsletter mit Haltung.

Demokratie
Gesundheit
favorite favorite
play play
Eine selbstständige Alleinerzieherin spricht (nicht nur) über Corona: “Keine Ahnung, wie es weitergeht”
play play
07.04.2020

Eine selbstständige Alleinerzieherin spricht (nicht nur) über Corona: “Keine Ahnung, wie es weitergeht”

Martina muss sich alleine um ihre 9-jährige Tochter kümmern. Außerdem musste sie ihr kleines Kosmetik-Studio aufgrund der Corona-Krise vorläufig schließen. Wie viele Selbstständige weiß sie nicht, wie sie diese Zeit überstehen soll. Die Krise verschärft Probleme, die auch sonst da sind.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Ein Altenpfleger spricht: “Wir fühlen uns im Stich gelassen!”
play play
06.04.2020

Ein Altenpfleger spricht: “Wir fühlen uns im Stich gelassen!”

Thomas (Name von der Redaktion geändert) ist wütend. Monatelang haben Pflegekräfte für eine Arbeitszeitverkürzung auf 35 Stunden protestiert. Dann kam Corona. Politik und Menschen klatschen zwar jetzt für SystemerhalterInnen wie sie, aber es gibt nur eine 37-Stunden Woche - und das erst in zwei Jahren. Thomas und viele KollegInnen fühlen sich nicht nur deshalb gerade in der herausfordernden Corona-Krise im Stich gelassen.

Arbeitswelt
Demokratie
favorite favorite
play play
Ein Bildungsforscher sagt: “Sozial benachteiligte Kinder werden jetzt zurückgelassen”
play play
02.04.2020

Ein Bildungsforscher sagt: “Sozial benachteiligte Kinder werden jetzt zurückgelassen”

Der Soziologe und Politikwissenschaftler Mario Steiner forscht am Institut für höhere Studien über Bildung und Chancengleichheit. Er ist überzeugt, dass im häuslichen Unterricht sozial benachteiligte Kinder extrem abgehängt werden. Was dringend passieren müsste, damit diese Bildungskarrieren doch noch ein Erfolg werden, erklärt er im Interview.
Ungleichheit
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Ein Schuldnerberater warnt: “Viele Selbstständige werden in einen Privatkonkurs schlittern”
play play
31.03.2020

Ein Schuldnerberater warnt: “Viele Selbstständige werden in einen Privatkonkurs schlittern”

Alexander Maly war lange als Sozialarbeiter und Geschäftsführer der Schuldnerberatung Wien tätig. Nun ist er in Pension und arbeitet noch immer als Berater. Er findet das finanzielle Hilfspaket der Regierung für kleine Betriebe und Selbstständige unzureichend und befürchtet, dass viele in der Corona-Krise Pleite gehen werden - und damit droht auch unmittelbar der Privatkonkurs.
Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Corona-Krise: Geringfügige Arbeit ist noch nicht geschützt und gefährdet
play play
27.03.2020

Corona-Krise: Geringfügige Arbeit ist noch nicht geschützt und gefährdet

Wer weniger als 460,66 Euro monatlich verdient, muss keine Sozialversicherung und Lohnsteuern bezahlen. Für viele Menschen ist dieses Einkommen als Ergänzung wichtig, um über die Runden zu kommen. Die Corona-Krise bekommen aber nun ausgerechnet sie zu spüren.
Ungleichheit
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Corona treibt in finanzielle Not: “Meine Tochter hat schon ihr Sparschwein für mich geschlachtet”
play play
26.03.2020

Corona treibt in finanzielle Not: “Meine Tochter hat schon ihr Sparschwein für mich geschlachtet”

Viele Menschen, vor allem Selbstständige, erleben gerade einen Totalausfall ihrer Einnahmen. Sie brauchen dringend finanzielle Hilfe - viele wissen nicht mehr, wie sie die Wohnungsmiete, Strom und Gas bezahlen sollen.
Kapitalismus
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Die Frau eines Alzheimer-Patienten erzählt: “Ich muss ihm immer wieder erklären, warum das Coronavirus gefährlich für uns ist”
play play
25.03.2020

Die Frau eines Alzheimer-Patienten erzählt: “Ich muss ihm immer wieder erklären, warum das Coronavirus gefährlich für uns ist”

Renate Rudolf (75) lebt zusammen mit ihrem Ehemann Karl, bei dem 2014 Alzheimer diagnostiziert wurde. Wie herausfordernd die Corona-Krise für sie ist, wie geduldig sie ihrem Mann immer und immer wieder erklären muss, was gerade passiert und wie sie dabei nicht die Nerven verliert, erzählt sie uns hier.
Gesundheit
favorite favorite
play play
Corona-Kurzarbeit: Ein gutes Modell – mit einigen Schwachstellen
play play
24.03.2020

Corona-Kurzarbeit: Ein gutes Modell – mit einigen Schwachstellen

Die Möglichkeit der Kurzarbeit ist an sich ein gutes Modell um Kündigungen zu verhindern. Doch leider gibt es derzeit noch viele Unsicherheiten. Deshalb verlieren trotzdem viele Menschen ihren Arbeitsplatz. Zwei Beispiele aus der Praxis.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Arbeitslos wegen Corona? Eine Frau erzählt: “So schnell kann sich im Leben alles relativieren”
play play
20.03.2020

Arbeitslos wegen Corona? Eine Frau erzählt: “So schnell kann sich im Leben alles relativieren”

Monika H. (30) hat wegen der Corona-Krise diese Woche wie schon fast 100.000 andere ihren Job verloren. Warum sie befürchtet, dass viele ebenfalls gekündigt werden und Unternehmen das Hilfspaket der Regierung ausnützen werden, sie persönlich aber trotzdem positiv in die Zukunft blickt, erzählt sie uns hier.
Gesundheit
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Analyse: Reicht das Hilfspaket gegen Corona-Krise?
play play
19.03.2020

Analyse: Reicht das Hilfspaket gegen Corona-Krise?

Mit 38 Milliarden soll unsere Wirtschaft gerettet werden. Doch wer bekommt dieses Geld und welche Maßnahmen sind sinnvoll? Das MOMENTUM-Institut erklärt.
Arbeitswelt
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Einsamkeit und die Corona-Krise: Wie du alleine zu Hause nicht verzweifelst
play play
18.03.2020

Einsamkeit und die Corona-Krise: Wie du alleine zu Hause nicht verzweifelst

In Österreich leben rund 639.000 Männer und 799.000 Frauen alleine. Im Gegensatz zu den Familien, bei denen nun wegen des Coronavirus alle zu Hause sind und die Maßnahmen gegen den Lagerkoller treffen müssen, spielen sich die sozialen Kontakte der Menschen in Ein-Personen-Haushalte nur außerhalb des eigenen Heims ab. Da sie niemanden treffen sollen, werden die nächsten Wochen eine besondere Herausforderung. MOMENT hat mit Psychotherapeutin Katharina Henz gesprochen. Hier sind fünf Tipps gegen das Verzweifeln in der Isolation.
Gesundheit
favorite favorite
play play
Ganz schön einsam hier
play play
18.03.2020

Ganz schön einsam hier

Fünf Themen. Drei Minuten. Ein Newsletter mit Haltung.

Klimakrise
Gesundheit
favorite favorite
play play
Plötzlich alle zu Hause wegen Coronavirus: Wie du den Lagerkoller vermeidest
play play
15.03.2020

Plötzlich alle zu Hause wegen Coronavirus: Wie du den Lagerkoller vermeidest

Nicht nur Menschen in Quarantäne oder so genannte Risikogruppen sollen die nächsten Tage lieber zu Hause bleiben und ihr soziales Leben auf ein Minimum reduzieren. Aber wie stehen wir diese Zeit psychisch durch? Wie verhindern wir Stress, Streit und Langeweile? Unsere fünf Tipps gegen den Lagerkoller.
Gesundheit
favorite favorite
play play
Solidarität in Zeiten des Coronavirus: Wie kann ich sinnvoll helfen?
play play
13.03.2020

Solidarität in Zeiten des Coronavirus: Wie kann ich sinnvoll helfen?

Auf sozialen Medien formieren sich immer mehr Menschen, die einander unter die Arme greifen wollen: Die einen wollen Cafés besuchen, die einen starken Besucherrückgang haben, andere bieten Kinderbetreuung oder Lebensmittellieferungen an. Doch welche Maßnahmen sind sinnvoll? Wir geben einen Überblick.
Gesundheit
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Totalausfall durch Coronavirus: Große Verzweiflung aber auch Solidarität unter Selbstständigen
play play
11.03.2020

Totalausfall durch Coronavirus: Große Verzweiflung aber auch Solidarität unter Selbstständigen

Viele Selbständige in der Eventbranche haben aufgrund der drastischen Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie einen Totalausfall ihres Einkommens. Die Gastronomie- und Tourismusbranche erlebt seit Wochen einen Umsatzeinbruch. Die Regierung überlegt, wie sie ihnen helfen kann. Viele versuchen auch direkt, einander zu helfen.
Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Grüne Waschmaschinen für Atomstrom
play play
10.03.2020

Grüne Waschmaschinen für Atomstrom

Fünf Themen. Drei Minuten. Ein Newsletter mit Haltung.

Ungleichheit
Klimakrise
favorite favorite