Tina Goebel

Tina Goebel, aufgewachsen in Niederösterreich, liebt es Geschichten so zu erzählen, dass sie gern gelesen werden: Egal ob als Wissenschaftsredakteurin bei profil oder als TV-Reporterin bei PULS4. Ihr Talent für Tempo, Struktur und Timing zeigt sie auch auf der Theater- und Konzert-Bühne.

Ab 1. Juli 2021 in Bildungskarenz.
So könnt ihr Tina auch kontaktieren
Artikel von Tina Goebel
play play
Einfach mal selber machen
play play
19.11.2019

Einfach mal selber machen

Guten Morgen!

Du wirfst zu viel weg. Sogar Sachen, die du ganz einfach reparieren könntest. Wo du dir Tipps und Tricks zum Selbermachen holst, wie du armutsgefährdeten Kindern helfen kannst und wie sich ein Burnout wirklich anfühlt, erfährst du in unserem Newsletter mit Haltung. Diesmal zusammengestellt von Tina Goebel.
Ungleichheit
Gesundheit
favorite favorite
play play
Eine Burnout-Betroffene erzählt: "Ich saß heulend im Auto und konnte nicht mehr in die Arbeit fahren“
play play
19.11.2019

Eine Burnout-Betroffene erzählt: "Ich saß heulend im Auto und konnte nicht mehr in die Arbeit fahren“

Christine (48) hatte ein Burnout. Obwohl sie körperlich und seelisch schon völlig am Ende war, ging sie immer noch ins Büro. Warum viele Menschen bis zum kompletten Zusammenbruch arbeiten und wie ihr der Ausstieg aus dem Hamsterrad gelang, erzählt sie uns hier.
Gesundheit
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Burnout: "Ich konnte nicht mal mehr den Geschirrspüler ausräumen"
play play
14.11.2019

Burnout: "Ich konnte nicht mal mehr den Geschirrspüler ausräumen"

Immer mehr Menschen sind von Burnout betroffen. Warum uns die Arbeitswelt krank macht, welche Berufsgruppen besonders betroffen sind und wie es rechtzeitig erkannt wird.
Gesundheit
favorite favorite
play play
Im Netz gefangen und viral gegangen
play play
13.11.2019

Im Netz gefangen und viral gegangen

Guten Morgen!

Psychische Krankheiten sind immer noch ein Tabu. Gegen Ausgrenzung gibt es leider noch keine Pille. Dafür aber endlich maßgeschneiderte Medikamente für Kinder. Das sind nur zwei von fünf Themen unseres heutigen Newsletters mit Haltung. Zusammengestellt von Tina Goebel.
Demokratie
Klimakrise
favorite favorite
play play
Lieber unsicher lachen als gar nicht
play play
06.11.2019

Lieber unsicher lachen als gar nicht

Fünf Themen. Drei Minuten. Ein Newsletter mit Haltung.

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Der Arbeitsmarkt vergisst Menschen mit Behinderung: “Der Vorzeigebehinderte in der Portierloge ist zu wenig”
play play
06.11.2019

Der Arbeitsmarkt vergisst Menschen mit Behinderung: “Der Vorzeigebehinderte in der Portierloge ist zu wenig”

Menschen mit Beeinträchtigungen oder Behinderungen haben es am Arbeitsmarkt immer schwerer. Unternehmen sehen sie als Last – dabei können sie eine Bereicherung sein.
Arbeitswelt
Fortschritt
favorite favorite
play play
Eine Mindestsicherungsempfängerin erzählt: „Manchmal packt mich die Angst und ich bekomme keine Luft“
play play
04.11.2019

Eine Mindestsicherungsempfängerin erzählt: „Manchmal packt mich die Angst und ich bekomme keine Luft“

Die dreifache Mutter Laila (40, Name von der Redaktion geändert) ist mit 17 Jahren nach Österreich gekommen. Nach einer gescheiterten Ehe ist sie von Sozialhilfe abhängig. Sie berichtet uns von ihrem täglichen Kampf mit der Bürokratie – und warum sie oft verzweifelt, aber nie aufgibt.

Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Tausende Kinder bekommen keine Therapie: "Es ist ein Skandal"
play play
25.10.2019

Tausende Kinder bekommen keine Therapie: "Es ist ein Skandal"

Rund 88.000 Kinder und Jugendliche mit psychischen Problemen erhalten in Österreich nicht die Therapien, die sie dringend bräuchten. Das ist für eines der reichsten Länder der Welt ein untragbarer Zustand – und auch ein wirtschaftlicher Irrsinn.
Gesundheit
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Schifahren im Grünen
play play
16.10.2019

Schifahren im Grünen

Fünf Themen. Drei Minuten. Ein Newsletter mit Haltung.

Klimakrise
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Endlich sagt es einmal wer
play play
16.10.2019

Endlich sagt es einmal wer

Barbara Blaha eröffnete den diesjährigen Momentum Kongress unter dem Motto "Widerspruch". Dabei betonte sie, wie schwer es Menschen fällt zu widersprechen: Wir orientieren unsere Meinung an der Mehrheitsmeinung, selbst wenn diese nicht unserer eigenen entspricht: Wer weiß, vielleicht weiß die Gruppe mehr als ich selbst?
Demokratie
favorite favorite
play play
Mit dieser emotionalen Rede sorgt Alexandria Ocasio-Cortez gerade für Aufsehen
play play
15.10.2019

Mit dieser emotionalen Rede sorgt Alexandria Ocasio-Cortez gerade für Aufsehen

"Ich spreche nicht als Politikerin, ich spreche als Mensch." Mit einem flammenden Appell über die Klimakrise sorgt der Shootingstar der US-Demokraten, Alexandria Ocasio-Cortez, für Aufsehen. Moment.at hat den wichtigsten Teil der emotionalen Rede für dich übersetzt.

Klimakrise
favorite favorite
play play
Klick das heute bitte nicht
play play
10.10.2019

Klick das heute bitte nicht

Fünf Themen. Drei Minuten. Ein Newsletter mit Haltung.

Klimakrise
Ungleichheit
favorite favorite
play play
“Für manche ist Urlaub so unvorstellbar wie ein Flug zum Mars”
play play
08.10.2019

“Für manche ist Urlaub so unvorstellbar wie ein Flug zum Mars”

Das Projekt “Global Family Charity Resort” versteht sich als Reisebüro der Menschlichkeit und organisiert Urlaube für jene, die sich keinen leisten können.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Stadt, Land, Flughund – und tief fliegende Hackeln
play play
03.10.2019

Stadt, Land, Flughund – und tief fliegende Hackeln

Fünf Themen. Drei Minuten. Ein Newsletter mit Haltung.

Arbeitswelt
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Earth Strike: Rekord-Klimademos in Österreich
play play
27.09.2019

Earth Strike: Rekord-Klimademos in Österreich

Beim "Earth Strike" nahmen in Österreich laut Veranstaltern über 150.000 Menschen an Demonstrationen teil.

Demokratie
Klimakrise
favorite favorite
play play
“Gäbe es den Hund nicht, gäbe es mich nicht mehr”
play play
20.09.2019

“Gäbe es den Hund nicht, gäbe es mich nicht mehr”

neunerhaus bietet kostenlose tierärztliche Versorgung für wohn- und obdachlose Menschen. Für viele ist das Haustier ein Familienersatz – und der einzige Grund, um am Morgen überhaupt noch aufzustehen.
Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Einmal schlagfertig, einmal schmähstad
play play
18.09.2019

Einmal schlagfertig, einmal schmähstad

Fünf Themen, drei Minuten - ein Newsletter mit Haltung.

Gesundheit
favorite favorite
play play
Warum ein pensionierter Mechaniker Autos verschenkt
play play
13.09.2019

Warum ein pensionierter Mechaniker Autos verschenkt

Hans Eidenhammer ist Mechaniker im Ruhestand und lebt in Burgkirchen im Bezirk Braunau im Innviertel. Er könnte seine Pension genießen, doch noch immer repariert er Autos - um sie dann an Menschen zu verschenken, die dringend ein Fahrzeug brauchen, sich aber keines leisten können. Ein Porträt über einen Alltagshelden.
Arbeitswelt
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Trumps Tweets gehen an die Börse
play play
12.09.2019

Trumps Tweets gehen an die Börse

Fünf Themen, drei Minuten, ein Newsletter mit Haltung.

Demokratie
Ungleichheit
favorite favorite