Lisa Wölfl

Journalistin
Lisa Wölfl ist die Stimme hinter zwei preisgekrönten Staffeln des MOMENT Podcasts. Seit 2022 Fulbright Stipendiatin in den USA.

Davor war sie bei MOMENT.at für Recherchen, Datenvisualisierung und freie Journalist:innen verantwortlich. Früher Redakteurin bei Kurier. Artikel in Standard, Falter, Krautreporter, an.schläge und Baltimore Sun.
So könnt ihr Lisa auch kontaktieren
Artikel von Lisa Wölfl
play play
Wer war Bertha von Suttner? Friedensaktivistin und Schriftstellerin
play play
28.02.2022

Wer war Bertha von Suttner? Friedensaktivistin und Schriftstellerin

Bertha von Suttner wurde als erste Frau mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. Sie war österreichische Pazifistin, Friedensforscherin und Schriftstellerin.
Fortschritt
favorite favorite
play play
Hey, du Opfer
play play
22.02.2022

Hey, du Opfer

Fünf Themen, drei Minuten - dein Morgenmoment ist da.

Kapitalismus
favorite favorite
play play
Für den Mistkübel gekauft
play play
21.02.2022

Für den Mistkübel gekauft

Fünf Themen, drei Minuten - dein Morgenmoment ist da.

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Warum wir alle Gehälter offenlegen sollten
play play
17.02.2022

Warum wir alle Gehälter offenlegen sollten

In Österreich müssen sich Kolleg:innen meist direkt fragen, wenn sie wissen wollen, wie viel Gehalt die anderen bekommen. Dabei gibt es gute Gründe dafür, die Löhne sogar übers Unternehmen hinaus transparent zu machen.

Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Hier gibt’s was gratis
play play
15.02.2022

Hier gibt’s was gratis

Fünf Themen, drei Minuten - dein Morgenmoment ist da.

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Gegengelesen: Das Märchen von der Hängematte
play play
07.02.2022

Gegengelesen: Das Märchen von der Hängematte

"Nicht mal die Hälfte der Wiener geht arbeiten" – so titelt die Kronen Zeitung einen Bericht. Der Titel soll wohl nach einem Skandal klingen und die wenig überraschenden Zahlen im Artikel selbst als sensationell verkaufen. Was steckt dahinter?

Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Wer ist Esther Kürmayr? Gründerin der "Schwarze Frauen Community"
play play
07.02.2022

Wer ist Esther Kürmayr? Gründerin der "Schwarze Frauen Community"

Esther Maria Kürmayr hat vor 19 Jahren mit weiteren Mitstreiterinnen die Schwarze Frauen Community (SFC) gegründet. Die Initiative war der erste überparteiliche, überkonfessionale und übernationale Verein für Schwarze Frauen in Wien.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Das kürzeste Jahr aller Zeiten
play play
01.02.2022

Das kürzeste Jahr aller Zeiten

Fünf Themen, drei Minuten - dein Morgenmoment ist da.

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Die größte Chance deines Lebens
play play
25.01.2022

Die größte Chance deines Lebens

Fünf Themen, drei Minuten - dein Morgenmoment ist da.

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Zahlen, Erklärungen, Tipps: Was du zu Gewalt gegen Frauen wissen musst
play play
20.01.2022

Zahlen, Erklärungen, Tipps: Was du zu Gewalt gegen Frauen wissen musst

Gewalt gegen Frauen ist in Österreich ein gesellschaftliches Problem. Viele Frauen sind oder waren von Gewalt, speziell in Beziehungen, betroffen. In den schlimmsten Fällen endet diese Gewalt in dem Tod der Frau. Was mache ich, wenn ich Gewalt mitbekomme? Was, wenn ich selbst betroffen bin? Und was passiert eigentlich, wenn ich die Polizei rufe?
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Warum wir uns mehr vegan ernähren sollten
play play
18.01.2022

Warum wir uns mehr vegan ernähren sollten

Du suchst Argumente für vegane Ernährung? Sie ist gut fürs Klima und für Tiere. Das ist eindeutig belegt. Wir haben drei weitere gute Gründe für Veganismus gesammelt. Das spricht für eine pflanzliche Ernährung.
Gesundheit
Klimakrise
favorite favorite
play play
Ich führ dich zum Gold
play play
18.01.2022

Ich führ dich zum Gold

Fünf Themen, drei Minuten - dein Morgenmoment ist da.

Gesundheit
favorite favorite
play play
Der Ex-Freund meiner Mutter wollte sie umbringen. So ging es mir als Tochter.
play play
12.01.2022

Der Ex-Freund meiner Mutter wollte sie umbringen. So ging es mir als Tochter.

Manchmal bin ich wütend auf meine Mutter." Kathis* Mutter lebte jahrelang in einer Gewaltbeziehung, die fast mit ihrem Tod geendet hätte. Als Tochter hat Kathi alles hautnah mitbekommen.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Liebling, ich habe die Familienbeihilfe geschrumpft!
play play
11.01.2022

Liebling, ich habe die Familienbeihilfe geschrumpft!

Fünf Themen, drei Minuten - dein Morgenmoment ist da.

Ungleichheit
favorite favorite
Lisa Wölfl
favorite favorite
01.01.2022
#IchBinArmutsbetroffen: Diese Vorurteile gegen Menschen in Armut sind falsch
Unter dem Hashtag #IchBinArmutsbetroffen berichten Menschen aus ihrem Leben. Das ist mutig. Denn wer in Armut lebt, wird mit vielen falschen Vorurteilen konfrontiert. Das erschwert ihre Situation zusätzlich. In diesem Text wollen wir einige der meistverbreiteten Vorurteile gegen Armutsbetroffene ausräumen.
Arbeitswelt
Kapitalismus
play play
Sie ist tot, er war es: Die Morde an Frauen des Jahres 2021
play play
22.12.2021

Sie ist tot, er war es: Die Morde an Frauen des Jahres 2021

Alleine im Jahr 2021 töteten Männer zumindest 29 Frauen. Frauenmorde sind oft nur das Ende einer langen Gewaltspirale. Wir haben die Geschichten der toten Frauen recherchiert und dokumentieren sie hier.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Gratis Geld für alle
play play
21.12.2021

Gratis Geld für alle

Fünf Themen, drei Minuten - dein Morgenmoment ist da.

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Lass mich in Ruhe
play play
14.12.2021

Lass mich in Ruhe

Guten Morgen!

Vorbilder gesucht? Hier hast du sie. Was uns Argentinien und Malta voraus haben, was heute zu Ende geht und wer den Platz nicht räumen will. Dein Morgenmoment kommt heute von Lisa Wölfl.
Gesundheit
Fortschritt
favorite favorite
play play
Zulagen und Kurzarbeit: Fehler beim Chef kann Geld kosten
play play
13.12.2021

Zulagen und Kurzarbeit: Fehler beim Chef kann Geld kosten

Einige Arbeitgeber:innen kennen sich bei der Kurzarbeit immer noch zu wenig aus. Das kann finanzielle Einbußen für Beschäftigte bedeuten, wenn etwa Nachtzulagen nicht miteinberechnet werden.

Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Von wegen Gleichstellung: Wieso Frauen heute immer noch "süß" sein müssen
play play
10.12.2021

Von wegen Gleichstellung: Wieso Frauen heute immer noch "süß" sein müssen

Ann-Kristin Tlusty zeigt in ihrem Buch "Süß" die engen Rollen auf, in die Frauen auch heute noch gedrängt werden. Sie sollen sich kümmern, sexuell jederzeit verfügbar sein und wenn möglich keine eigenen starken Meinungen haben.

Ungleichheit
favorite favorite