Katharina Egg

Artikel von Katharina Egg
play play
Die Lage ist ernst!
play play
30.10.2020

Die Lage ist ernst!

Dein Morgenmoment ist da!

Gesundheit
Klimakrise
favorite favorite
play play
Experiment Jobgarantie: Warum Sven Hergovich Arbeit für alle in Gramatneusiedl will
play play
29.10.2020

Experiment Jobgarantie: Warum Sven Hergovich Arbeit für alle in Gramatneusiedl will

Im niederösterreichischen Gramatneusiedl bekommen Langzeit-Arbeitslose eine Jobgarantie. Sven Hergovich probiert als AMS-Chef eine Nachfolgestudie zu den Arbeitslosen vom Marienthal.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Studierende aus Drittstaaten: Arbeit zwischen Bürokratie und Ausbeutung
play play
22.10.2020

Studierende aus Drittstaaten: Arbeit zwischen Bürokratie und Ausbeutung

Viele Studierende aus Drittstaaten arbeiten, um sich das Leben in Österreich leisten zu können. Das ist aber nicht so einfach. Denn dafür brauchen sie eine Arbeitserlaubnis.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
“Sozial aber nicht blöd”: Menschen in sozialen Berufen rufen zum Streik
play play
19.10.2020

“Sozial aber nicht blöd”: Menschen in sozialen Berufen rufen zum Streik

AktivistInnen von "Sozial aber nicht blöd" planen Demos und Streiks für mehr Personal, Lohn und weniger Arbeitszeit. Für alle aus Pflege-, Gesundheits- und Sozialberufen.

Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Deine Mama verdient zu wenig
play play
16.10.2020

Deine Mama verdient zu wenig

Dein Morgenmoment ist da.

favorite favorite
play play
Ecosia: Grünes Google hat 100 Millionen Bäume gepflanzt
play play
15.10.2020

Ecosia: Grünes Google hat 100 Millionen Bäume gepflanzt

Die alternative Suchplattform Ecosia verwendet die Einnahmen aus Suchanfragen, um Bäume zu pflanzen.

Fortschritt
Klimakrise
favorite favorite
play play
Wenn der Gerichtsvollzieher klopft
play play
12.10.2020

Wenn der Gerichtsvollzieher klopft

Schulden können jeden treffen. Aber klingelt erst einmal der Gerichtsvollzieher, wird es ungemütlich. GerichtsvollzieherInnen versuchen mit Druck das Geld für GläubigerInnen einzusammeln. Und: Der Besuch kostet.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Die Leerstandsabgabe erklärt: Gibt es zu viele leere Wohnungen in Wien?
play play
08.10.2020

Die Leerstandsabgabe erklärt: Gibt es zu viele leere Wohnungen in Wien?

Hat Wien ein Problem mit leerstehenden Häusern und Wohnungen? Es wäre an der Zeit für eine Neubewertung. Die Forderung nach einer Leerstandsabgabe für Wohnungen erklärt.

Kapitalismus
favorite favorite
play play
Zu viel versprochen, recht heimlich gebrochen
play play
08.10.2020

Zu viel versprochen, recht heimlich gebrochen

Dein Morgenmoment ist da!

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Was ein Mann mit Schulden wirklich denkt: “Wenn Leute ausgedrückt werden wie eine Tschick, können sie ihre Schulden nicht zurückzahlen”
play play
05.10.2020

Was ein Mann mit Schulden wirklich denkt: “Wenn Leute ausgedrückt werden wie eine Tschick, können sie ihre Schulden nicht zurückzahlen”

Schulden sind der Nährboden für Armut, sagt Klaus. Er ist mit Schulden vertraut, seit er sein Geschäft aufgeben musste. Damals war er 22 Jahre alt. Heute wird noch immer ein Teil seines Einkommens verpfändet.

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Zwei Fäuste gegen Moria
play play
02.10.2020

Zwei Fäuste gegen Moria

Dein neuer Morgenmoment ist da!

Fortschritt
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Beliebte Reha in Gefahr: Was passiert mit dem Weißen Hof?
play play
01.10.2020

Beliebte Reha in Gefahr: Was passiert mit dem Weißen Hof?

Das Reha-Zentrum “Weißer Hof” soll in einigen Jahren von Klosterneuburg nach Wien siedeln - gegen die Interessen von PatientInnen und TherapeutInnen. Schon jetzt gibt es rund 20 Prozent weniger MitarbeiterInnen, aber kein konkretes Konzept von dem Träger AUVA. Der Betriebsrat fordert eine Diskussion über die Zukunft des Rehabilitationszentrums mitten im Grünen.

Gesundheit
favorite favorite
play play
Dein Kredit ist fällig
play play
24.09.2020

Dein Kredit ist fällig

Dein Morgenmoment ist da!

Klimakrise
favorite favorite
play play
Die alltägliche Feindlichkeit gegenüber Menschen mit Behinderung
play play
23.09.2020

Die alltägliche Feindlichkeit gegenüber Menschen mit Behinderung

Auf Twitter erzählen seit Wochen Menschen mit Behinderung von Vorurteilen und Beleidigungen im Alltag. Zuerst in den USA, jetzt hauptsächlich in Deutschland und Österreich: Unter dem Hashtag #AbleismTellsMe beschreiben sie Erfahrungen mit Ableismus.
Gesundheit
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Corona-Impfstoff: Reiche Länder sichern sich Hälfte der Impfungen
play play
18.09.2020

Corona-Impfstoff: Reiche Länder sichern sich Hälfte der Impfungen

Neun vielversprechende Impfstoffe gegen Covid-19 befinden sich weltweit bereits in der dritten Phase der Entwicklung.

Gesundheit
favorite favorite
play play
Wie ärmere Länder beim Welthandel doppelt schlecht aussteigen
play play
18.09.2020

Wie ärmere Länder beim Welthandel doppelt schlecht aussteigen

Wenn zwei Länder handeln, ist das zum Vorteil für beide. Das ist die gängige Meinung von BefürworterInnen des unbeschränkten Welthandels. Eine neue Studie belegt: Das stimmt so nicht. Welthandel verstärkt die Ungleichheiten zwischen den Ländern - auch was die Umwelt betrifft.
Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Eine Pflegerin auf der Kinder-Intensivstation erzählt, was das Problem mit ihrem Beruf ist
play play
16.09.2020

Eine Pflegerin auf der Kinder-Intensivstation erzählt, was das Problem mit ihrem Beruf ist

Was eine Pflegerin wirklich denkt: "Die Zusammenarbeit mit den ÄrztInnen funktioniert gut, aber man wird oft nicht ernst genommen. Ich würde mir wünschen, mehr Entscheidungskompetenz zu bekommen."
Arbeitswelt
Gesundheit
favorite favorite
play play
Aufstieg in der Wissenschaft: “Von Chancengleichheit für Arbeiterkinder sind wir weit entfernt”
play play
14.09.2020

Aufstieg in der Wissenschaft: “Von Chancengleichheit für Arbeiterkinder sind wir weit entfernt”

Arbeiterkinder in der Wissenschaft sind selten. Noch mehr, wenn sie Frauen sind. Die deutsche Soziologin Christina Möller im Gespräch zu Chancengleichheit in der Wissenschaft.

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Brand in Moria: "Courage" für die Aufnahme von 144 Menschen
play play
11.09.2020

Brand in Moria: "Courage" für die Aufnahme von 144 Menschen

Eine neue Initiative will sich selbst um die Verteilung und Integration von Geflüchteten in Österreich kümmern. Was die Regierung jetzt tun muss? Das Angebot annehmen und grünes Licht geben

Demokratie
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Ein neues Jahr!
play play
11.09.2020

Ein neues Jahr!

Dein Morgenmoment ist da!

Ungleichheit
favorite favorite