Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte 0
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
0 Treffer
0 Artikel
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
play play
Proteste in Frankreich: Was steckt hinter der Pensionsreform?
play play
29.03.2023

Proteste in Frankreich: Was steckt hinter der Pensionsreform?

Die Proteste in Frankreich richten sich gegen die Pensionsreform. Was steckt dahinter und wie sicher ist eigentlich das Pensionssystem in Österreich? 

Arbeitswelt
Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Eigentlich wollte ich Arbeiterkindern Mut machen.
play play
Video
24.03.2023

Eigentlich wollte ich Arbeiterkindern Mut machen.

Du kannst dich noch so bemühen, du kannst noch so kämpfen. Für Arbeiterkinder heißt es zu oft im Bildungsbereich: Du bist nicht gut genug. Gibt es überhaupt Chancengleichheit in Österreich? 

Arbeitswelt
favorite favorite
Natascha Strobl
favorite favorite
14.03.2023
Was Karl Nehammer eigentlich sagt, wenn er „Work“ und „Life“ gegeneinander ausspielt
Bundeskanzler Karl Nehammer hat in seiner Rede zur Zukunft der Nation viel und oft kleinteiliges gesagt. Ein Satz sticht dabei besonders hervor. "Es kann nicht sein, dass die einen nur mehr Work und die anderen nur noch Life haben". Es ist ein Offenbarungseid.
Arbeitswelt
play play
„Guter Vermieter“ ist kein Widerspruch
play play
13.03.2023

„Guter Vermieter“ ist kein Widerspruch

Guten Morgen!

Ein Vermieter, der sich mit seinen Mieter:innen zusammentut, damit diese weniger Miete zahlen müssen? Potzblitz, so etwas gibt es tatsächlich. Nämlich in unserem heutigen Morgenmoment, geschrieben von Sebastian Panny.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Grunderwerbsteuer abschaffen nützt den Mieter:innen nichts
play play
09.03.2023

Grunderwerbsteuer abschaffen nützt den Mieter:innen nichts

Grunderwerbsteuer abschaffen, um junge Menschen zu unterstützen? Millionen Haushalte fürchten, ihre Miete nicht zahlen zu können. Daran ändert eine Abschaffung der Grunderwerbsteuer genau nichts. Was wirklich helfen würde: eine Mietpreisbremse.
Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Teilzeit arbeiten: Alle Fakten aus dem Arbeitszeitreport 2023
play play
09.03.2023

Teilzeit arbeiten: Alle Fakten aus dem Arbeitszeitreport 2023

Immer wieder diskutieren wir über fehlende Arbeitskräfte. Die Spitze der Diskussion lieferte zuletzt Arbeitsminister Martin Kocher als er vorgeschlagen hat, Teilzeitarbeit mit weniger Sozialleistungen abzustrafen. Die Menschen sollen so zu einer Vollzeitanstellung "motiviert" werden. Kritik wurde laut. Sehr laut. Berechtigterweise, wie der neue Arbeitszeitreport des Momentum Instituts zeigt.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
EU-Lieferkettengesetz: Was kann es und wer ist davon betroffen?
play play
Video
06.03.2023

EU-Lieferkettengesetz: Was kann es und wer ist davon betroffen?

Vieles von dem, was wir täglich nutzen, kaufen und verbrauchen, wurde nicht in Europa hergestellt. Die billige Herstellung in anderen Ländern sorgt bei uns für niedrigere Preise, geht aber oft auf Kosten der dortigen Arbeitskräfte und der Umwelt. Das EU-Lieferkettengesetz soll dem jetzt Einhalt gebieten. Aber was kann so ein Gesetz wirklich ändern? Und ist dieses Gesetz gut genug? Katharina Rogenhofer erklärt.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Wie die Jobgarantie das Leben von Langzeitarbeitslosen verbessert
play play
02.03.2023

Wie die Jobgarantie das Leben von Langzeitarbeitslosen verbessert

3.697 Menschen wohnen in Gramatneusiedl in Niederösterreich. Das Örtchen ist unscheinbar. Und doch blickt gewissermaßen die ganze Welt auf die Gemeinde. Sie startete 2020 nämlich einen weltweit einzigartigen Versuch zu einer Jobgarantie. Das Ziel: Nicht weniger, als die Langzeitarbeitslosigkeit abzuschaffen. Der Wirtschaftswissenschafter und Professor an der Universität Oxford Maximilian Kasy begleitet das Projekt “MAGMA” und erklärt im Gespräch mit MOMENT.at, ob es erfolgreich ist.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Jede:r braucht mal Hilfe
play play
17.02.2023

Jede:r braucht mal Hilfe

Guten Morgen,

in Alter oder Krankheit, in Krisensituationen oder bei der Arbeit - wir alle brauchen einmal Hilfe. Wo Hilfe erschwert wird, wie sie richtig geht und was sie bewirken kann - darum geht es heute in deinem Morgenmoment, gesendet von Lisa Wohlgenannt. 
Arbeitswelt
Fortschritt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Qualität in der Pflege: 24-Stunden-Betreuer:innen kommen beim ÖQZ-24 unter die Räder
play play
07.02.2023

Qualität in der Pflege: 24-Stunden-Betreuer:innen kommen beim ÖQZ-24 unter die Räder

Die Recherche sorgte für Aufregung in der 24-Stunden-Betreuung. Über Wochen schaute MOMENT.at hinter die Kulissen der Hunderte Millionen Euro schweren Branche der Vermittlungsagenturen für Personenbetreuer:innen in Österreich. Und wir wollten wissen, wie viel Qualität im Österreichischen Qualitätszertifikat für Vermittlungsagenturen in der 24-Stunden-Betreuung – kurz ÖQZ-24 – steckt. Agenturen, die es tragen, sollen besonders gut arbeiten, für die zu betreuenden Personen und für die 24-Stunden-Betreuer:innen.
Arbeitswelt
Gesundheit
favorite favorite
play play
ÖQZ-24: Scharfe Kritik am staatlich geförderten Siegel für gute 24-Stunden-Betreuung
play play
31.01.2023

ÖQZ-24: Scharfe Kritik am staatlich geförderten Siegel für gute 24-Stunden-Betreuung

Vermittlungsagenturen für 24-Stunden-Betreuung leiden unter einem schlechten Ruf. Dagegen haben Wirtschaftskammer und Agenturen etwas erfunden: das Qualitätszertifikat ÖQZ-24. Es soll für gute Betreuung älterer Menschen und faire Bezahlung für 24-Stunden-Betreuer:innen stehen - abgesegnet und gefördert vom Sozialministerium.
Arbeitswelt
Gesundheit
favorite favorite
play play
2023 mach ich blau!
play play
18.01.2023

2023 mach ich blau!

Guten Morgen!

Zur Abwechslung einfach mal entspannter, mit angemessenen Ansprüchen ins neue Jahr starten. Das haben sich die Österreicher:innen 2023 zum Ziel gesetzt. Mehr dazu im heutigen Morgenmoment - geschrieben von Anna-Maria Hirschhuber.
Arbeitswelt
Fortschritt
Klimakrise
favorite favorite
play play
Versteckte Kündigung statt gesichertem Job: Wie Kettenverträge die Universitäten gefährden
play play
09.01.2023

Versteckte Kündigung statt gesichertem Job: Wie Kettenverträge die Universitäten gefährden

Innerhalb der nächsten acht Jahre könnten bis 80 Prozent der Menschen, die an österreichischen Universitäten lehren und forschen, ihren Job verlieren. Das wären bis zu 35.000 Personen. Das klingt absurd? Der Grund liegt im Universitätsgesetz. Es schafft unsichere Arbeitsverhältnisse.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Überbetriebliche Lehre: “Wir Jugendlichen werden da geparkt”
play play
05.01.2023

Überbetriebliche Lehre: “Wir Jugendlichen werden da geparkt”

2021 waren 6.880 junge Menschen in einer überbetrieblichen Lehre. Das sind 6,4 Prozent aller Lehrlinge. Einer von ihnen ist Lukas, der eigentlich anders heißt. Nach einer abgebrochenen Lehre und zwei Monaten Arbeitslosigkeit begann er voriges Jahr die überbetriebliche Lehre. Er wollte arbeiten, Geld verdienen, etwas lernen, erzählt er. Das sei aber nicht wirklich der Fall. Vielmehr werden die Jugendlichen in der überbetrieblichen Ausbildung “geparkt”. 
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Ich mache die Matura als Erwachsener: “Für meine Kinder”
play play
04.01.2023

Ich mache die Matura als Erwachsener: “Für meine Kinder”

Nicht alle können ihren Abschluss als Jugendliche machen. Manchen kommt das Leben dazwischen. So auch bei Matthias*- er erzählt für MOMENT.at, wie es ist, die Matura als Erwachsener nachzuholen. 
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Streiken: Ja, dürfen die das?
play play
Video
05.12.2022

Streiken: Ja, dürfen die das?

Im ganzen Land werden Löhne verhandelt – wie jedes Jahr im Herbst. Aber heuer ist der Ton rauer als in den letzten Jahren - in manchen Branchen gibt es sogar Warnstreiks. Was bringt streiken? Und dürfen die das? Das neue Moment Mal mit Barbara Blaha.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Lass dir deine verbotenen Rechte nicht nehmen
play play
02.12.2022

Lass dir deine verbotenen Rechte nicht nehmen

Guten Morgen!

Viele Dinge, für die wir heute dankbar sind, mussten hart erkämpft werden. Über die Kämpfe des Tages und ein großes Projekt liest du im heutigen Morgenmoment, geschrieben von Charlotte Koi.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Schock mit Milch
play play
01.12.2022

Schock mit Milch

Guten Morgen!

Manche kämpfen für gute Löhne, andere gegen Hafermilch. Man muss wissen, was einem wichtig ist. Tom Schaffer hat für deinen heutigen Morgenmoment jedenfalls auch gelacht.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
6 wichtige Erfolge, die uns der Arbeitskampf in Österreich schon gebracht hat
play play
01.12.2022

6 wichtige Erfolge, die uns der Arbeitskampf in Österreich schon gebracht hat

Der Arbeitskampf hat in Österreich eine lange und erfolgreiche Geschichte.  Viele Arbeitsrechte mussten mit und von Gewerkschaften hart erkämpft werden. Das Weihnachtsgeld ist eines davon. Hier sind insgesamt 6 Errungenschaften, die der Arbeitskampf uns gebracht hat.
Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Streik bei ÖBB, Westbahn & Co: Was hast du davon?
play play
28.11.2022

Streik bei ÖBB, Westbahn & Co: Was hast du davon?

Im Handel und bei den Metallarbeiter:innen wurde es gerade noch abgewendet, im Gesundheitswesen gab es bereits Warnstreiks, nun kam ein weiterer Streik in Österreich dazu. Die Eisenbahner legten am Montag (28.11) die Arbeit nieder. Warum?
Arbeitswelt
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
4 5 6
28
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte 0
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.