News
Gemerkte Inhalte
Bleib immer bequem auf dem Laufenden mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Veränderung beginnt mit Dir!
So bleiben wir unabhängig und werbefrei!
Drei Wochen vor der Wien-Wahl haben wir die Kronen Zeitung genauer unter die Lupe genommen.
Das Ergebnis? Kaum überraschend: rechte Meinungsmache, Stimmung gegen Minderheiten – und klare Profiteure: rechte Parteien wie FPÖ und ÖVP.
Das ist kein unabhängiger Journalismus. Das ist Wahlkampf mit Zeitungspapier.
Die ganze Auswertung findest du auf MOMENT.at. Link in Bio!
Apple und Meta haben gegen das Gesetz für digitale Märkte (DMA) der EU verstoßen. Jetzt müssen sie dafür zahlen: 500 Mio. € für Apple und 200 Mio. € für Meta.
Der Schritt zeigt: Wer fairen Wettbewerb blockiert, zahlt drauf - auch Mega-Konzerne.
KTM muss die Produktion erneut unterbrechen. Grund dafür sind Lieferengpässe.
Ab Mai gilt für die Arbeitnehmer:innen eine 30-Stunden-Woche mit entsprechend weniger Gehalt.
Wieder einmal werden Verluste sozialisiert, während Gewinne privatisiert wurden.
Auch wenn es immer wieder behauptet wird: Höhere Löhne verhindern keine Investitionen in Unternehmen. Ein Blick auf die Geschichte zeigt das Gegenteil: Ein fairer Lohn für Arbeitnehmer:innen stärkt die Kaufkraft und sichert die Nachfrage. Das wiederum schafft mehr Anreiz für Unternehmen zu investieren. Faire Löhne für Arbeitnehmer:innen sind die Grundlage für nachhaltige Investitionen.
Drei Wochen vor der Wien-Wahl haben wir die Kronen Zeitung genauer unter die Lupe genommen.
Das Ergebnis? Kaum überraschend: rechte Meinungsmache, Stimmung gegen Minderheiten – und klare Profiteure: rechte Parteien wie FPÖ und ÖVP.
Das ist kein unabhängiger Journalismus. Das ist Wahlkampf mit Zeitungspapier.
Die ganze Auswertung findest du auf MOMENT.at. Link in Bio!
Drei Wochen vor der Wien-Wahl haben wir die Kronen Zeitung genauer unter die Lupe genommen.
Das Ergebnis? Kaum überraschend: rechte Meinungsmache, Stimmung gegen Minderheiten – und klare Profiteure: rechte Parteien wie FPÖ und ÖVP.
Das ist kein unabhängiger Journalismus. Das ist Wahlkampf mit Zeitungspapier.
Die ganze Auswertung findest du auf MOMENT.at. Link in Bio!
...
Apple und Meta haben gegen das Gesetz für digitale Märkte (DMA) der EU verstoßen. Jetzt müssen sie dafür zahlen: 500 Mio. € für Apple und 200 Mio. € für Meta.
Der Schritt zeigt: Wer fairen Wettbewerb blockiert, zahlt drauf - auch Mega-Konzerne.
Apple und Meta haben gegen das Gesetz für digitale Märkte (DMA) der EU verstoßen. Jetzt müssen sie dafür zahlen: 500 Mio. € für Apple und 200 Mio. € für Meta.
Der Schritt zeigt: Wer fairen Wettbewerb blockiert, zahlt drauf - auch Mega-Konzerne.
...
KTM muss die Produktion erneut unterbrechen. Grund dafür sind Lieferengpässe.
Ab Mai gilt für die Arbeitnehmer:innen eine 30-Stunden-Woche mit entsprechend weniger Gehalt.
Wieder einmal werden Verluste sozialisiert, während Gewinne privatisiert wurden.
KTM muss die Produktion erneut unterbrechen. Grund dafür sind Lieferengpässe.
Ab Mai gilt für die Arbeitnehmer:innen eine 30-Stunden-Woche mit entsprechend weniger Gehalt.
Wieder einmal werden Verluste sozialisiert, während Gewinne privatisiert wurden.
...
Auch wenn es immer wieder behauptet wird: Höhere Löhne verhindern keine Investitionen in Unternehmen. Ein Blick auf die Geschichte zeigt das Gegenteil: Ein fairer Lohn für Arbeitnehmer:innen stärkt die Kaufkraft und sichert die Nachfrage. Das wiederum schafft mehr Anreiz für Unternehmen zu investieren. Faire Löhne für Arbeitnehmer:innen sind die Grundlage für nachhaltige Investitionen.
Auch wenn es immer wieder behauptet wird: Höhere Löhne verhindern keine Investitionen in Unternehmen. Ein Blick auf die Geschichte zeigt das Gegenteil: Ein fairer Lohn für Arbeitnehmer:innen stärkt die Kaufkraft und sichert die Nachfrage. Das wiederum schafft mehr Anreiz für Unternehmen zu investieren. Faire Löhne für Arbeitnehmer:innen sind die Grundlage für nachhaltige Investitionen. ...
Deutschland plant den 8-Stunden-Tag abzuschaffen und durch 48 Stunden Höchstarbeitszeit in der Woche zu ersetzen. Das ist eine Verschlechterung des gesetzlichen Schutzes vor überlangen Arbeitszeiten. In den Augen mancher soll es aber sogar eine 4- oder 3-Tage-Woche ermöglichen und so mehr Flexibilität und erhöhte Vereinbarkeit von Familie und Beruf bringen. So eine Regelung hätte jedoch 10- bis 13-Stunden Tage zur Folge: Eine große Belastung der Arbeitnehmer:innen und tatsächlich mit Kinderbetreuungspflichten kaum vereinbar.
Deutschland plant den 8-Stunden-Tag abzuschaffen und durch 48 Stunden Höchstarbeitszeit in der Woche zu ersetzen. Das ist eine Verschlechterung des gesetzlichen Schutzes vor überlangen Arbeitszeiten. In den Augen mancher soll es aber sogar eine 4- oder 3-Tage-Woche ermöglichen und so mehr Flexibilität und erhöhte Vereinbarkeit von Familie und Beruf bringen. So eine Regelung hätte jedoch 10- bis 13-Stunden Tage zur Folge: Eine große Belastung der Arbeitnehmer:innen und tatsächlich mit Kinderbetreuungspflichten kaum vereinbar. ...
Wien-Wahl: 35% aller Menschen im Wahlalter dürfen nicht wählen. Tendenz steigend.
Dabei ist in einer Demokratie gerade das unverzichtbar: Wahlrecht für alle Menschen, die von politischen Entscheidungen betroffen sind.
SOS Mitmensch organisiert seit Jahren die Pass Egal Wahl - heuer unter anderem auch bei fünf Würstelständen als Orte der Begegnung. Jede Person darf wählen. Ganz egal welchen Pass sie hat.
Wir waren vor Ort und wollten wissen: Warum braucht es solche Aktionen? Was bedeutet das Wahlrecht in einer Demokratie?
#wien #wahl #demokratie #staatsbürgerschaft
Wien-Wahl: 35% aller Menschen im Wahlalter dürfen nicht wählen. Tendenz steigend.
Dabei ist in einer Demokratie gerade das unverzichtbar: Wahlrecht für alle Menschen, die von politischen Entscheidungen betroffen sind.
SOS Mitmensch organisiert seit Jahren die Pass Egal Wahl - heuer unter anderem auch bei fünf Würstelständen als Orte der Begegnung. Jede Person darf wählen. Ganz egal welchen Pass sie hat.
Wir waren vor Ort und wollten wissen: Warum braucht es solche Aktionen? Was bedeutet das Wahlrecht in einer Demokratie?
#wien #wahl #demokratie #staatsbürgerschaft
...
Pflege soll als Schwerarbeit anerkannt werden. Das ermöglicht Pflegekräften unter bestimmten Bedingungen früher in Pension zu gehen. Die lang überfällige Maßnahme stellt eine wichtige Wertschätzung des körperlich und psychisch fordernden Pflegeberufs dar. Eine genaue Ausgestaltung folgt in den kommenden Monaten und muss dafür sorgen, dass die Reform auch wirklich greift.
Pflege soll als Schwerarbeit anerkannt werden. Das ermöglicht Pflegekräften unter bestimmten Bedingungen früher in Pension zu gehen. Die lang überfällige Maßnahme stellt eine wichtige Wertschätzung des körperlich und psychisch fordernden Pflegeberufs dar. Eine genaue Ausgestaltung folgt in den kommenden Monaten und muss dafür sorgen, dass die Reform auch wirklich greift. ...
Verbring den Wahlabend nicht alleine! Komm in unseren Live-Stream zur Wien-Wahl 2025!
Am 27.4 live auf YouTube und Twitch. Unsere Hosts Angela und Max begleiten euch durch einen Abend voller Analysen, Diskussionen und Überraschungen zur Wien-Wahl 2025.
Mit Momentum Gründerin Barbara Blaha, Moment Chefredakteur Tom Schaffer und dem wissenschaftlichen Leiter des Momentum Instituts Leonard Dobusch!
#wienwahl #wahl #wahlergebnis #diskussion
Verbring den Wahlabend nicht alleine! Komm in unseren Live-Stream zur Wien-Wahl 2025!
Am 27.4 live auf YouTube und Twitch. Unsere Hosts Angela und Max begleiten euch durch einen Abend voller Analysen, Diskussionen und Überraschungen zur Wien-Wahl 2025.
Mit Momentum Gründerin Barbara Blaha, Moment Chefredakteur Tom Schaffer und dem wissenschaftlichen Leiter des Momentum Instituts Leonard Dobusch!
#wienwahl #wahl #wahlergebnis #diskussion
...
Der Earth Day soll am 22. April die Wertschätzung unserer Umwelt gegenüber stärken. Dafür schalten viele Menschen eine Stunde lang das Licht ab. Doch um den Planeten zu schützen, braucht es mehr als nur symbolische Anerkennung. Durch menschliche Aktivität sind die planetaren Grenzen heute weitgehend ausgeschöpft oder bereits überschritten. Wir müssen unsere Art zu wirtschaften und zu leben überdenken, um das Eskalieren der Umweltkrise zu verhindern – und das jeden Tag, nicht nur am Earth Day.
Der Earth Day soll am 22. April die Wertschätzung unserer Umwelt gegenüber stärken. Dafür schalten viele Menschen eine Stunde lang das Licht ab. Doch um den Planeten zu schützen, braucht es mehr als nur symbolische Anerkennung. Durch menschliche Aktivität sind die planetaren Grenzen heute weitgehend ausgeschöpft oder bereits überschritten. Wir müssen unsere Art zu wirtschaften und zu leben überdenken, um das Eskalieren der Umweltkrise zu verhindern – und das jeden Tag, nicht nur am Earth Day. ...
Der Live-Stream zur Wien-Wahl 2025: Bist du bereit für den Wahlsonntag? Lass uns gemeinsam schauen! Deine MOMENT-Live Hosts @angela__alexa_ und @max_leschanz begleiten dich ab 16 Uhr durch den Abend. Gemeinsam verfolgen wir den Wahlabend und diskutieren die Ergebnisse und Reaktionen. Die ersten Analysen und Kommentare der MOMENT.at-Redaktion - mit deinen Fragen und Reaktionen im Chat!
Special Guests: @blahabarbarin, @leonidobusch und @schaffertom.
Welche Koalitionen sind möglich? Wer kann mit wem zusammenarbeiten? Was erwartet uns mit welcher Partei?
Chill mit uns am Wahlsonntag. Abonniere MOMENT Live auf YouTube, stell deine Fragen im Live-Chat und teile deine Meinungen mit uns!
Der Live-Stream zur Wien-Wahl 2025: Bist du bereit für den Wahlsonntag? Lass uns gemeinsam schauen! Deine MOMENT-Live Hosts @angela__alexa_ und @max_leschanz begleiten dich ab 16 Uhr durch den Abend. Gemeinsam verfolgen wir den Wahlabend und diskutieren die Ergebnisse und Reaktionen. Die ersten Analysen und Kommentare der MOMENT.at-Redaktion - mit deinen Fragen und Reaktionen im Chat!
Special Guests: @blahabarbarin, @leonidobusch und @schaffertom.
Welche Koalitionen sind möglich? Wer kann mit wem zusammenarbeiten? Was erwartet uns mit welcher Partei?
Chill mit uns am Wahlsonntag. Abonniere MOMENT Live auf YouTube, stell deine Fragen im Live-Chat und teile deine Meinungen mit uns!
...
Statistiken bestätigen: Im Haushalt helfende Männer haben mehr Sex und auch besseren Sex.
Hätte es dafür wirklich eine Studie gebraucht?
Komm zum nächsten Live Event mit Barbara Blaha @blahabarbarin! Alle Termine findest du im Link in der Bio.
#Hausarbeit #carearbeit #Gleichberechtigung
Statistiken bestätigen: Im Haushalt helfende Männer haben mehr Sex und auch besseren Sex.
Hätte es dafür wirklich eine Studie gebraucht?
Komm zum nächsten Live Event mit Barbara Blaha @blahabarbarin! Alle Termine findest du im Link in der Bio.
#Hausarbeit #carearbeit #Gleichberechtigung
...